Hallo,
hier gibt es ja so viele verschiedene Anwendungen für PV-Anlagen.
Ich habe nur eine super kleinst Insel Anwendung.
Und ich wollte auch nur ganz wenig investieren.
Ein Modul 36 Zellen 40Wp, Billigladeregler MPP15, Verbraucher nachts, 1W 12V LED-Lampe.
Sollte auch im Winter leuchten.
Ich habe keine Batterie gekauft, sondern wollte eine alte Autobatterie ein Gnadenbrot geben.
Die Restkapazität war mir unbekannt.
Im Sommer funktionierte das.Mitte November ging die Spannung immer weiter runter, ein paar Jahre habe ich sie im Winter abgeschaltet. Dann hatte ich die Position des Solarmoduls verbessert, und dachte es würde auch den Winter durchgehen.
Aber trotzdem ging die Spannung immer weiter runter.
Ist die Selbstentladung von alten Batterien so hoch?
Außerdem hatte ich noch 7Ah Spielzeugbatterien, die ich auflud und parallel hängte.
Einen Winter hab ich so überstanden.
Letzten Winter ist alles kaputt gegangen, die Autobatterie und die Spielzeugbatterien.
Dann hab ich eine neue Blei-Solar-Batterie 35Ah gekauft und parallel gehängt,
aber die alten Batterien funktionierten so gut wie nicht mehr.
Im Gegenteil, kann dadurch meine neue Batterie kaputt gehen?
Hier schreibt einer, dass man durch parallel hängen eine alte Batterie wieder beleben könnte, wie soll das gehen?
http://www.hififorum.at/forum/showthread.php?t=8251
Kann man sie nicht wieder beleben, vielleicht mit einem anderen Laderegler?
Außerdem habe ich jetzt in diesem Sommer eine neue Altbatterie, und eben die Neue, die vielleicht Schaden genommen hat.
Irgendwann ging das Lämpchen schon nach 5 Minuten aus. Tiefentladungsabschaltung.
Ich dachte, jetzt sind beide Batterien hinüber.
Spannung nachgemessen, sind o.k., an ein Netzladegerät gehängt, kontrolliert entladen, die Neue hat noch 25Ah bis 30%.
Dann den Laderegler ein paar Tage abgeklemmt, jetzt wieder angeklemmt, und jetzt geht wieder alles.
Da hatte er vorher schon bei 12,6V die Tiefentladungsabschaltung aktiviert.
Das Ding hat ja so einen Reset-Knopf. Hätte ich den einfach drücken sollen?
Wie kann diese falsche Tiefentladungsabschaltung zu stande kommen?