Standort
Geplante Inbetriebnahme | 1. September 2006 |
PLZ - Ort | 53560 - Vettelschoß |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 48 ° |
Ausrichtung | Südost |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachstein aus Beton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße | 0 m 0 m 0 m² |
Höhe der Dachunterkante | 3.5 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 850 |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Es reicht mir, wenn die Anlage sich selber trägt |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebote
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 |
Datum des Angebots | 7. Juli 2006 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1300 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 0 |
Anlagengröße | 7.28 kWp |
Infotext |
Module
Modul 1 | |
Anzahl | 28 |
Hersteller | IBC |
Bezeichnung | Eco Line PolySol 260 |
Nennleistung pro Modul | 260 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Fronius |
Bezeichnung | Symo 7.0-3-M LIGHT |
Preis pro Wechselrichter | |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Montagesysteme
Hersteller | K2 |
Bezeichnung | K2 Crosshook-CrossRail |
Preis pro Montagesystem | |
Typ |
Stromspeicher
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Senec |
Bezeichnung | SENEC.Home 5.0 Li |
Kapazität | 5000 kWh |
Preis pro Stromspeicher | 8500 € |
Montage & Sonstige Leistungen
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers |
Zum Senec Speicher soll noch das Econamic Grid (2500 €) kommen.
Inkl. Eigenverbrauchszähler zum dynamischen Einspeisemanagement inkl. Anschluss und Verkabelung in Ihrem Zählerschrank.
Jahresverbrauch ca. 7000 kwh
Durschschnittswerte über 3 Jahre
Januar 939,83 kwh
Februar 891,62 kwh
März 759,04 kwh
April 502,62 kwh
Mai 456,43 kwh
Juni 339,16 kwh
Juli 517,38 kwh
August 459,26 kwh
September 472,50 kwh
Oktober 507,46 kwh
November 619,24 kwh
Dezember 582,17 kwh
Wir haben eine Luft Wasser WP. Daher der hohe Verbrauch.