Hallo zusammen
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Energiespeicher (Datenblatt im Anhang), der auf der Basis der Nutzung von gebrauchten E-Bike-Akkus beruht?
Da ich es eine gute Sache finden, möchte ich diesen Speicher nutzen, obwohl mein Vermieter sich Zeit lässt mit der nötigen Dachsanierung, um Modul zu installieren.
Da ich aber neben dem Haus einen beschränken Platz für Module habe, geht mein Frage in die Richtung, wieviel Modulleistung minimal vorhanden sein müsste, um diesen Speicher sinnvoll zu nutzen. Ich kann durchaus damit leben, z.B. nur die Hälfte der Akkus zu nutzen.
Ich bin mir bewusst, dass es zu Beginn einer Spielerei ist, aber "wer nicht wagt, gewinnt nicht".
Veilen Dank für Feedbacks.