Habe gerade eine Kundenanlage wo ein Victron Phönix Charger 12V 30A einen AGM-Akku 210Ah laden soll.
Naja der Akku ist nun neu drin da der vorher nach 4 Jahren kaputt war...
Ich baue da nun schon 2 Tage rum und krieg noch die Krise.
Geräteeinstellung hinter Frontblende wo man kaum rankommt da im Gestell verbaut.
Naja und die Beschreibung der Einstellmöglichkeiten ist irgendwie ziemlich missverständlich (wahrscheinlich schlecht übersetzt ) ... bloß gut dass es noch paar Bilder gibt wo man drauf erkennt was gemeint ist
das Teil
https://www.victronenergy.de/c…s/phoenix-charger-12v-24v
Anleitung
https://www.victronenergy.de/u…ments/Phoenix-Charger.pdf
Also das Einstellen von Absorbtions- und Floatspannung funktioniert ja so wie im Manual beschrieben (manuell, ist kein Bedienteil dazu)
Float hab ich von 13,8V auf 13,5V runter gestellt, das funktioniert.
Absorbtion hab ich von 14,4V auf 14,7V hoch gestellt, kann die Einstellung auch im "Programmiermodus" wieder abrufen.
Nur das blöde Teil läd trotzdem nur bis 14,4V wie wir feststellen durften nachdem wir den Fluke-Logger rangehängt haben.
Frage: Was machen wir falsch?
Oder ist das Ding kaputt
Davon abgesehen dass die Dauer der Absorbtionsphase total undurchsichtig ist.
Mal sind es 5 Minuten, dann wieder eine halbe Stunde.
Kunde braucht es am WE wieder und ich bin ziemlich unglücklich mit dem erreichtem Ergebnis
PS: Temperatursensor hat 33 kOhm bei ca. 20 Grad (abgeklemmt) - OK?