Hallo inr Lieben,
Hat jemand Erfahrung damit eine PV-Akku Kombination durch Generator zu ergänzen?
Wir planen mittelfristig für unser EFH einen Akku zzgl. Erweiterung um 2,5 kwp und werden damit in einen Jahresverbrauchsbereich kommen, bei dem man hinterfragen kann ob die Grundgebühr beim EV noch lohnt. Besonders schneisst uns mit Umsetzung des Planes unser jetziger EV erstmal raus wegen Unterschreitung der Mindestabnahme. Aber darum gehts eigentlich nicht, es ist natürlich auch ein großer Teil Wollen dabei. Die Vorsellung mit Heizöltank, Generatoröltank (natürlich natürlich getrennt) und der PV unabhängig zu sein für 3 Jahre (so lang reicht unser Heizöltank) ist attraktiv.
Das alte Problem Nov-Feb bleibt aber bestehen. Daher die Phantasie im Projekt Akku+PV Erweiterung einen Notgenerator einzuplanen und den EV zu kündigen.
Gedanken, Lösungen, Ideen?