Hallo ,nachdem mein Firmwareupdate nun endlich geklappt hat ist mir etwas aufgefallen.
Ich weiß nicht warum ich das immer übersehen habe selbst bei der Ablesung.
Meine Anlage ist seit April 2013 in Betrieb und hat laut WR und Datenlogger insgesamt ca.17090 kw/h erzeugt.
Der Zweirichtungszähler zeigt mir bezogen auf die 17090 nur 12945 an.
Das wären über 24% Differenz.
Die Anlage ist 70% Hart begrenzt ohne RSE und Einspeisemanagment.
Da stimmt doch was nicht
Wer kann einen Tipp geben !
Grüsse
Differenz Zähler vom WR und Zweirichtungszähler!
-
-
-
Die 24% selbst verbraucht?
#stefan -
-
Ja Eigenverbrauch stimmt.Jetzt bin ich völlig verwirrt.Natürlich habe ich die Differenz zwischen WR Zähler und Zweirichtungszähler immer ausgerechnet und angegeben.
Nun habe ich jemanden kennengelernt der auch eine Photovoltaikanlage mit 70 % Hart /Begrenzung hat.Bei ihn sind die Zählerstände WR und Einspeisezähler fast identisch.
Mir ist schon klar das ich auch mit der 70% Regelung selber Strom nutzen kann und mit der 70% weich eben je nach Verbraucher 70% plus Verbraucher je nach max. momentaner PV Leistung.Es dürfen nur nicht mehr wie 70% eingespeist werden.
Ich bin gerade total verunsichert weil bei meinem Bekannten die Zählerstände fast übereinstimmen,Grüsse
-
-
Einspeiszähler ist typischer Weise der Volleinspeiser
Zweirichtungszähler, normaler Eigenverbraucher
Erzeugungszähler kann immer da sein, misst nur die erzeugte Menge, unabhängig vom Einspeisemodell