Geplante Inbetriebnahme | 1. Juli 2006 |
PLZ - Ort | 95686 |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 12 ° |
Ausrichtung | Südwest |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Sonstiges |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 6 m Breite: 6 m Fläche: 36 m² |
Höhe der Dachunterkante | 2.5 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 900 |
Eigenkapitalanteil | 100 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Bis zu 5 % Rendite wären nicht schlecht |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext | Belegt werden soll ein Garagenflachdach. Die Module sollen in Ständerbauweise im 12 Grad Winkel aufgebracht werden. |
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 |
Datum des Angebots | 5. Juni 2006 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 2991 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 900 |
Anlagengröße | 5.04 kWp |
Infotext |
Modul 1 | |
Anzahl | 18 |
Hersteller | Solarworld |
Bezeichnung | SW280 mono |
Nennleistung pro Modul | |
Preis pro Modul |
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Fronius |
Bezeichnung | SYMO 5.0-3-M 5 kW |
Preis pro Wechselrichter | |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | Single-Fix |
Bezeichnung | |
Preis pro Montagesystem | |
Typ |
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | SENEC |
Bezeichnung | SENEC.HOME 5.0LI |
Kapazität | 5 kWh |
Preis pro Stromspeicher | 7299 € |
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht vorgesehen |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers |
Hallo!
Mein Mann träumt von einer PV-Anlage mit Speicher. Er hat bereits verschiedene Angebote eingeholt, bei denen uns total unterschiedliche Konzepte geraten wurden. Wir haben verschiedene Belegmöglichkeiten für die Module:
-Satteldach 40 Grad (kleine Fläche für ca. 9 Platten, zwar Südwestausrichtung, aber halbtags verschattet)
-Pultdach 22 Grad (kleine Fläche für 8 Platten, Westausrichtung, halbtags verschattet)
-Flachdachgarage (18 Platten)
Das Angebot, in dem ausschließlich die Garage belegt wird, kommt uns am schlüssigsten vor. Da wir uns jedoch zwecks Sinnhaftigkeit eines Speichers in Verbindung mit der neuen SENEC-Cloud sehr unschlüssig sind, wären eure Meinungen hierzu toll! Insbesondere bei der Cloud hinken meiner Meinung nach die Wirtschaftlichkeitsrechnungen, die man von den Anbietern erhält. Es werden ja immer Strompreiserhöhungen in die Rechnung einbezogen, bei weiterem herkömmlichen Bezug. Dass man sich aber bei der Cloud-Nutzung von SENEC total abhängig macht und SENEC sicherlich ebenfalls die monatlichen Kosten für das Cloud-System jährlich anpassen wird, ist nirgends berücksichtigt.
Als Alternative zur Cloud ist uns das Econamic-Grid System empfohlen worden, worüber ich hier jedoch auch schon viel Nachteiliges gelesen habe, so dass ich mich frage, ob ein Speicher überhaupt Sinn macht. Wobei ich mich dann aber auch frage, was eine PV-Anlage ganz ohne Speichermöglichkeit bringen soll...
Ich würde mich über Meinungen sehr freuen! Bitte seid nachsichtig, wir sind absolute Neulinge auf diesem Gebiet...
Lieben Dank im Voraus