Hallo liebe Forengemeinde,
habe seit dem Frühling eine kleine Solaranlage übernommen . Bin auch im Thema Solar ein kompletter Neuling, habe mich zwar die letzten Monate viel eingelesen aber da herrscht noch viel Unwissenheit.
Kurze Kenndaten der Anlage:
Modul Siemens SM110 (Habe mal die Kenndaten abfotografiert und auch den Anschlusskasten)
Laderegler Prozeda Solarcontroller 12V
Solarakku Blei 110 Ah (ist komplett neu)
Folgendes Problem: Der Solarakku wird nicht oder nur Minimal geladen. Habe am Solarakku eine Spannung von 12,6V.
Hat sich auch nach mehreren komplett sonnigen Tagen nur Minimal verändert. Der Laderegler leuchtet auch immer kurz auf und versucht zu laden aber der Ladestrom bleibt bei 0,0A.
Jetzt habe ich gelesen das Solarmodule sowieso von Haus aus eine höhere Spannung liefern die der Laderegler dann während der Ladezyklen auf bis 14,4V Gasungsspannung hochregelt (Das richtige Ladeprogramm für Bleiakkus ist ausgewählt!)
Habe jetzt mal die Spannung vom Solarmoduleingang und direkt am Anschlusskasten am Modul gemessen. Ich habe nur maximal 12,7 V. Wenn ich das Modul teilweise abdecke dann sinkt die Spannung. Steigt aber nie über 12,7 V.
Ich denke das wird auch das Problem sein warum mein Akku nicht geladen wird.
Jetzt die Frage an euch Experten, woran kann es liegen dass ich nur noch 12,7V am Modulausgang dieses Solarmoduls habe.
Ich hoffe ich habe alle wichtigen Infos weitergegeben.
Vielen Dank schonmal