Ich brauch nun doch einmal eure Hilfe bei der Auslegung eines Laderegler.
Grundlage ist das wir ein neues Wohnmobil bekommen und ich dort wie beim Alten auch wieder
ein paar Mono´s installieren möchte. Im alten WoMo waren es 2x 100wp mit Vmp 17 Volt über
einen Steca 1515 an 12 Volt Bleiakkus mit 450aH. Die Akkus werde ich mit in der neue Fahrzeug nehmen.
Da ich dort mehr Dachfläche habe und auch die Verbraucher gestiegen sind möchte ich das max. an PV nutzen.
Das wären in dem Fall 4 Module mit je 160Wp (Vmp 19,3V/8,33 A). Würde somit dann gerne einen Mppt Regler
verwenden und 2 Module in Reihe bzw. parallel schalten. Als Laderegler hatte ich mir z.B. den MPPT 2215 bzw.
3215 BN ausgesucht, der kleinere kann laut Angabe mit PV 24 Volt 480 Watt / 20 Ampere, der Große 720 / 30 Ampere. Beim Input sind beide mit max. 150 Volt angegeben, bei meiner Verschaltung kommen ich ja auf ca. PV 39 Volt mit max.16,66 A.
Kann ich dann noch den kleineren Regler nehmen, da ich ja zudem bei der Montage ohne Neigung im Womo nie auf die max. Werte kommen würde ?
danke euch