Hallo!
Ich plane eine 12V Inselanlage zum mitnehmen mit ca 200 Watt. Für den Einstieg was günstiges + leichtes.
ich habe System 1 + 2 (siehe unten) als Option. Beide kosten mich ca 180 Euro
Meine Frage:
Lohnen sich die Dünnschichtmodule damit ich im Winter und im Sommer bei Wolken auch Strom erzeugen kann?
Ich habe gehört, die erzeugen schon unter Straßenlaternen Strom...
Oder ist der Vorteil bei Schatten doch nicht so groß ?
Dann bleib ich nämlich fürn Anfang bei normalen Mono/Poly Modulen.
(Ich bin mir nämlich nicht so sicher ob bei System 2 dieser MPP Regler für 87 Euro wirklich 100 Volt Voc auf 12V Batteriespannung runterspannen kann. Der Verkäufer sagte :ja, geht. Außerdem hab ich nämlich in der Preisklasse noch keinen MPP gefunden der 100 Volt PV Spannung + 20 Ampere kann! Ein teurerer Regler kommt aber nicht in Frage, da ich bei 180 Euro bleiben will)
Bei System 2 brauche ich auch 3 Module !! die ich rumfahren + aufbauen muss, bei System 1 nur 2 Module (die etwa gleich groß sind)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke!
hier genaueres:
System 1
Mono,Poly Module 2 Stück á 100 W (80 €)
neu + günstig hier:
http://www.ebay.de/itm/SOLARMO…b85d56:g:APoAAOSwWnFV~~~~
Passende Regler gibts massig schon für 10 - 30 Euro
z.B. hier
http://www.ebay.de/itm/12V-24V…m:miByt9DCqDzVS_fXQ1FIzLA
System 2
Hier http://www.ebay.de/itm/191904994339 gibts günstige gebrauchte Dünnschichtmodule.
(genaueres: First Solar FS 272: http://www.gehrlicher.com/file…0920_DB_FS_Serie_2_DE.pdf)
ca 72 Watt. Davon nehme ich 3 Stück: Kosten zusammen nur 70 Euro ! und machen auch so 210 Watt.
Einen Laderegler, der 100 Volt auf 12Volt runterspannen kann gibts schon für 87 Euro (Die DS Module haben Voc 88 Volt)
hier http://www.ebay.de/itm/20A-MPP…612fc8:g:nzkAAOSwpzdWsLtE