ETH hat einen weg gefunden, um die Leistungsfähigkeit der Akkus um 30-50% zu erhöhen...
https://www.psi.ch/media/so-ha…enger-und-laden-schneller
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
ETH hat einen weg gefunden, um die Leistungsfähigkeit der Akkus um 30-50% zu erhöhen...
https://www.psi.ch/media/so-ha…enger-und-laden-schneller
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
hi,
ein weiterer kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Zyklenfestigkeit und Schnelladefähigkeit sind elementare Bestandteile der Elektromobilität.
liebe Grüße,
Ralf
1
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zitat
Wir haben geschaut, wie viel Potenzial noch in den bestehenden Komponenten steckt.
Dafür kriegst du auch Geld von der Industrie! Und was noch viel wichtiger ist, die wird auch überaus großes Interesse haben, dies umzusetzen. Weil man ja am Ende mit den 'Gleichen Maschinen' und den 'Gleichen Leuten' die Produktivität steigern kann, obwohl der Markt einen zwingt die Preise zu senken.
Nachfrage= Investition= Innovation = größerer Nachfrage =.....
Selbstverständlich ist es ganz dolle wichtig an Zauber Akkus zu forschen, nur fragt sich für wen?
Die Autohersteller (PkW) würden, so meine ich, mit 50 bis 100 $ je kWh (fertiger Akku) klar kommen, zudem, wenn der noch eine 30% bis 50% höhere Energiedichte, als der aktuelle Tesla Akku hätte. Also die typische tägliche Schinderei, der wirklich talentierten Techniker, Ingenieure und der F&E.
Wunder braucht es im Moment keine mehr.