Hallo,
ich habe eine bestehen 9,88 kWp-PV-Anlage mit Kostal Piko 10 WR. Zwei Strings (20+18 Module)
Ich möchte mir einen Speicher zulegen. Der MyReserve 800 (4,4 kWh-Modell) oder die TESLA Powerwall (6,4 kWh-Modell) habe ich in Betracht gezogen.
Der MyReserve wird DC angeschlossen. Er wird durch den String mit 18 Module versorgt, also "nur" mit einem String (statt zwei Vorhanden). Laut Datenblatt hat der MyReserve 800 eine Ladeleistung von 1,5 kW.
Die TESAL Powerwall wir AC (also hinter dem WR) angeschlossen. Sie verträgt eine Ladeleistung von 3,3 kW.
Welcher Speicher ist zum Speichern des erzeugten Strom effektiver? Kann man dazu eine Aussage treffen?
Beste Dank!
Olaf