Hallo,
durch Zufall bin ich an ein 50W Solarmodul gekommen.
Damit möchte ich eine kleine Solaranlage für eine Gartenlaube ohne Netzanschluss aufbauen. Die Laube wird von Frühjahr bis Herbst fast nur bei Tageshelligkeit genutzt. Hauptzweck wäre etwas Licht vielleicht ein,, zwei mal in der Woche 2-3Std. 10W, Handy laden oder auch mal den Akku von einer noch anzuschaffenden elektrischen Heckenschere zu laden. So weit wie irgend möglich, will ich alles direkt mit 12V versorgen. Es brauchen keine Kühlschränke, Musikanlagen etc. versorgt werden.
Als Batterie habe ich ins Auge gefasst:
http://www.ebay.de/itm/DiVine-…e84e0c:g:NzEAAOSw~gRVy0pd oder http://www.ebay.de/itm/Adler-S…210c88:g:iEcAAOSwJQdXB-xl. Reichen die?
Beim Laderegler bin ich noch unschlüssig.
Insgesamt soll die Anlage wegen der geringen Nutzung möglichst preisgünstig werden. Im Augenblick geht es auch ohne Strom mit Kerzen, Taschenlampe und Gaslaterne, wobei die Lampenakkus und Gaskartuschen auch einige Wochen bis Monate halten. Bei längeren Schlechtwetterperioden ließe sich ein Geräteakku auch problemlos zu Hause laden.
Gruß
Perseus