Hallo Freunde der Sonne
Da wir jetzt schon 4 Telsa Powerwalls installiert haben möchte ich mal ein paar Erfahrungen Tips weitergeben
wenn ihr die Powerwall nach Anleitung montieren wollt sollte man unbedingt 2 Cm oder besser mehr die montageplatte unterlegen!
am besten mit länglichen mettalstücken unterlegen oder unterlickscheiben mehrere...
Achtet darauf das die montageplatte sich möglichst nicht verzieht!..
Sonst habt ihr am Ende den Salat und die Seitenbleche aus Plastik lassen sich nicht montieren
oder nur sehr schlecht und sitzen am ende zu 100% vill ich würde es sagen annährend passend ..
Spaltmasse darf man sich also bei diesem gerät nicht angucken jeder schreiner würde kotzen..
(es sieht so aus als wären die seitenverkleidungen oben wie unten nicht richtig drauf.... liegt mitunter an den eig mehr benötigen abstand zur wand und das sich die montageplatte beim anschrauben leicht verzieht und wegen schiefen wänden)
zudem sollte man den deckel des elektrischen anschlussfeldes mit einem schraubenzieher schließen (gut dabei hinhören ob die taster auch klick machen)
(achtet darauf das die kabel richtig verlegt werden deckel muss richtig schließen)
den häufig funktioniert das nicht ..
im notfall kann man ein stück seiner wahl in richtiger dicke unter den deckel kleben um es den tastern einfacher zu machen,....
Falls ihr keine fehlermeldung beim entladetest oder aufladetest bekommt oder halt einen komunikationsfehler und die rote lampe am storage leuchtet auf und dazu laufen der Storage+powerwall nicht an
1:polarisation verwechselt DC
2:komunikationsfehler (wird auch nicht in jedem falle angezeigt) (Draht ab am Storage oder an der Powerall komunikationsstecker falsch belegt)
Der Stecker am Storage geht leicht bei der montage des deckels ab also vorsicht
(bei dem anschluss der komunikation und dc sich lieber 10 min mehr zeit nehmen..)
Der Storage Zieht sich natürlich sofort über dhcp eine IP die man natürlich im router oder per netzwerkscanner finden muss
falls man das nicht will darf man das netzwerkabel zum router nicht vor dem einstellen einstecken
es gibt aber schöne pogramme die euch das netzwerk durchsuchen Storage oder Sma heisst die ip
Die haben gesagt sie wollen noch was tuen... hoffe damit meinen sie die seitenbleche
Zu der sonstigen montage kann ich nur positives Sagen
hoffe das hilft jemanden:)
viel spass beim montieren am ende laufen sie alle:)
und sehen übrigends top aus wenn man sie von vorne anguckt
und leise sind sie auch wobei man die wasserkühlung natürlich hört:) (Pumpe)
Update: Gerade Erfahren einer ist für 2 Tagelang ausgefallen mein Kollege war da hat mit SMA telefoniert der freundliche Mitarbeiter hat ein paar Parameter geändert und das schmuckstück leuft wieder
Ein Patch für das problem wird in den kommenden wochen folgen:) das ist doch schön und schnell