Hallo zusammen,
ich möchte meinen ungenutzten und leider feuchten Keller (Grundriss quadratisch, etwa 18qm) gerne mit 1 oder 2 PV-Modulen in Verbindung mit einer IR Heizung vor allem im Sommer beheizen.
Hintergrund ist die Tatsache, dass die Luft dort in der kalten Jahreszeit relativ trocken ist, weil -> Kalte Luft strömt durch immer offenes Kellerfenster in den Keller (wärmer als Außentemperatur), erwärmt sich auf Umgebungstemperatur und kann dadurch Feuchtigkeit aufnehmen und durch einen alten Kaminschacht wieder entweichen.
Im Sommer das Gegenteil: Keller ist (relativ zu draussen) kühl, deutlich wärmere Luft kommt von draussen rein, kühlt ab und gibt Feuchtigkeit ab.
Das schliessen des Fensters im Sommer ist aufgrund dann fehlender Luftzirkulation (und immer noch zu feucheter Luft) keine Lösung. Auch andere (v.a. bauliche) Lösungen zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit sollen hier nicht zur Diskussion stehen.
Meine Frage dazu ist, ob die PV-Module ohne irgendwelche Wandler/Regler 'einfach' an eine IR Heizung angeschlossen werden können. Nach dem Motto: Wenn die Sonne scheint, wird die Heizung warm, wenn nicht, dann nicht. Bei Teilschatten, Nebel o.ä. wird die Heizung eben entsprechend weniger warm.
Gibt es Komponenten (etwa im Bereich um 1Kw), die in Puncto Spannung und Leistung so harmonieren, das keine weitere Steuerung/Regelung nötig ist?
Wie man hier merken kann, bin ich elektrisch/elektronisch Laie und freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank schonmal im Vorraus..!