es ist immer das gleiche elend. und was ist die wirkliche idee dahinter?
kundenbindung und - vielleicht sogar gerechtfertigt - die vermeidung von supportfällen bzw. das abwälzen selbiger auf den installateur.
es ist immer das gleiche elend. und was ist die wirkliche idee dahinter?
kundenbindung und - vielleicht sogar gerechtfertigt - die vermeidung von supportfällen bzw. das abwälzen selbiger auf den installateur.
Gibt es irgendwo eine Baumstruktur einzusehen, welche Menu-Punkte mir im Gen24-Plus über das fehlende Passwort versteckt bleiben?
Verbinde dich über einen beliebigen Browser mit dem Wechselrichter, indem du dessen IP eingibst. Dann meldest du dich als Customer mit dem dir bekannten Passwort an. Alle Bereiche, die jetzt noch mit einem Vorhängeschloss markiert sind, sind nur als Technician zugänglich.
Die Vorhängeschlösser sehe ich und dass der "Eingang" zu "Funktionen und I/Os" mir damit versperrt ist. Aber ich dachte, irgendwo gibt es, sozusagen als Anleitung eine Darstellung aller Seiten, die sich hinter den Vorhängeschlössern verbergen.
Gibt es ein Einheits-Passwort für den technician-Bereich oder...
Nein gibts nicht. Individuell einstellbar.
Die Vorhängeschlösser sehe ich und dass der "Eingang" zu "Funktionen und I/Os" mir damit versperrt ist. Aber ich dachte, irgendwo gibt es, sozusagen als Anleitung eine Darstellung aller Seiten, die sich hinter den Vorhängeschlössern verbergen.
da ich neben dem verriegelten bei meinen eltern auch meinen eigenen, offenen, habe, kann ich dir mal ein paar screenshots machen...
so, ich hoffe, ich habe alles erwischt:
=============================================================================
lastmanagement sind nur die einzelnen pins daher kein bild.
und australien ist auch eher uninteressant für europa...
==================================================
==================================================
==================================================
==================================================
Die Vorhängeschlösser sehe ich und dass der "Eingang" zu "Funktionen und I/Os" mir damit versperrt ist. Aber ich dachte, irgendwo gibt es, sozusagen als Anleitung eine Darstellung aller Seiten, die sich hinter den Vorhängeschlössern verbergen.
da ich neben dem verriegelten bei meinen eltern auch meinen eigenen, offenen, habe, kann ich dir mal ein paar screenshots machen...
Fantastisch! Vielen Dank für die Screenshots. Ich habe sie mir sogleich gesichert und füge sie meiner Doku zu.
Wie ist das eigentlich, wenn man mit seinem Solarteur nicht zufrieden ist?
(Nicht, dass jemand jetzt das Falsche denkt, ich bin mit meinem Solateur völlig zufrieden)
Kann man sich einen anderen Solateur suchen, einen, der die Anlage nicht gebaut hat, aber Fronius-zertifiziert ist, und der rüstet dann die Anlage wie gewünscht auf?
natürlich kannste das. hast im zweifel halt die rennerei wegen des passwortes.
womit wir wieder am anfang der armseligen geschichte sind.
Nachdem das Zeug jetzt mal gut gelaufen ist, habe ich plötzlich keine Verbindung mehr über die Solar Web App. Über Browser versucht - Wartungsarbeiten. Ok, dann warten. Nun keine Meldung über Wsrtungsarbeiten mehr, dafür soll ich mich einloggen. Und jetzt darf man raten... Richtig, Passwort falsch! Sowohl am Smartphone als auch am Tablet. Ob ich das gespeicherte verwende, oder händisch neu eingebe. Immer falsch. Ich werde wahnsinnig. Hoffe auf Gewitter samt Blitzeinschlag im Sommer, der das Zeug auslöschen, damit ich mir was neues holen kann. Die Hardware mag gut sein, aber das gesamte schizophrene Software-Drumherum ist das allerletzte. Vorsichtig ausgedrückt.