passwort für Service Bereich fronius

  • Hallo zusammen.
    Ich finde nirgends die zugangsdaten für den Service Bereich meines fronius wechselrichter wo ich z.b. die 70 Prozent Regelung anpassen kann.
    Wo finde ich die Daten?

  • In den Servicebereich kommt nur dein Solateur, außer er hat dir das PW gegeben (moistens auf der Rechnung vermerkt)

    Ausrichtung:


    14,43 KWp @ DN:35°, -10° S auf Fronius Symo 10 und Symo Gen24 10.0 Plus

    _8,15 KWp @ DN:35°, -350° N auf Symo GEN24 5.0

    10,40 KWp @ DN:35°, -350° N auf Symo 8.2
    _1,98 KWp @ DN:10°, -100° NO auf AE Conversion 3x500


    BYD HVM22.1 Energiespeicher



  • Wenn ich jemanden eriwsche, der die Passwürter weitergibt, ist was los.


    ICH unterschreibe beim Netzbetreiber und muss mich darauf verlassen können,
    das dieses Passwort geschützt bleibt.


    lg tugu

    mfG Tugu


    Wiebach Elektrotechnik
    SV f. Elektro & PV


    28 kW: 160 Shell SH 175-C auf 5x IG60
    29.9 kW: 165 STP180SAD auf 3x IG PLUS 120
    12,65 kW: 55 IBC PolySol 230TE auf IG PLUS 150
    39,7 kW: 189 PolySol 210VG (Evergreen) auf 3x IG PLUS 150

  • Das sehe ich anders. Als Betreiber der Anlage hat man genau so eine Verantwortung für die Anlage und muß im Zweifelsfall dafür gerade stehen.


    Die Service Passwörter dem Betreiber zu übergeben, halte ich deswegen für legitim. Außerdem kannst du dich vor Missbrauch schützen, in dem du als Solateur die Einstellungen die du vorgenommen hast ordentlich dokumentierst und diese Einstellung auch von deinem Kunden/Betreiber gegenzeichnen lässt. Dann packst du noch eine Erklärung/Verpflichtung daran und schon ist das Ding unter Dach und Fach!


    Leider weiß man das vorher aber als Betreiber nicht.

    4,24 kWp Fronius Energy Package 9kW - Ausrichtung: DN:25°, -30° SSO
    3,19 kWp @ Symo 3.7-3 - Ausrichtung: 90°, +60° SSW


    Panasonic G(H)eisha seit 08-2018

    ZOE Zen 22kwh 05-2019


    Commetering Zähler 05-2018

    Stromanbieter: aWATTar 01-2020


    Mitglied SFV

    Mitglied DGS


    FAQ -> komprimiertes PV Wissen, optimal für Neulinge!


    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.


  • Richtig Duke genau meine Meinung und wenn es fronius nicht hinbekommt das ich zB die Ladung der Batterie ordentlich auf meine Bedürfnisse anpasse gehört das Passwort zur Anlage. Ich habe das Passwort und seit dem kann ich alles schön einstellen und je nach Wetter agieren und es funktioniert perfekt! Musste allerdings gegenzeichnen das die Regelung korrekt eingestellt wurde und dann wars auch gut. Will ja nicht daran drehen sondern bei mir ging es um die lade und entlade Spannung und das geht ja leider nur über den Bereich was mich leider sehr geärgert hat. Alternative wäre das ich aller paar Tage den Soli antreten hätte lassen wäre mir auch egal gewesen. Die Regelung da will ich nicht drehen das ist mir egal. Wobei bei einem guten Soli gibt er wenn man ihn es ordentlich erklärt eigentlich raus.

    6,82 kWh/p Winaico
    Symo Hybrid
    6 kWh Fronius Speicher
    Eigenverbrauch Anlage mit Überschusseinspeissung

  • Dieser Gedanke kam mir auch. Klinkt sich der solateur jeden 2. Tag auf die anlag ein und passt an? Das wäre ein toller Service aber wer zahlt das??


    Diese Anpassung der Ladespannung mache ich auch, angepasst an das prognostizierte Wetter. Ich habe den Anspruch die Anlage maximal ausnutzen zu können und nicht sinnlos zu drosseln wenn der Akku bei guten Wetter schon zu früh voll ist.


    Aus meiner Sicht ist es ganz einfach zu regeln. Man definiert einen Prozess dafür.


    Der 2. Punkt welcher mir einfiel. Hört der SOlareur auf, Insolvenz, Unfalltod etc. lässt man das PW dann zurücksetzen über Fronius?


    Ich kann die Bedenken schon verstehen, dass nicht ein Anwender da rumspielen soll, ist ja bei Windows PC im Büro auch so, dass man nicht zwangsläufig der Admin ist sondern User. Aber im Privatumfeld, kauft man eine komplette Lösung und da gehören die Passwörter alle dazu.


    Und noch ein ketzerischer Punkt. Nicht jeder solateur weiß was er da tut! :-p

    4,24 kWp Fronius Energy Package 9kW - Ausrichtung: DN:25°, -30° SSO
    3,19 kWp @ Symo 3.7-3 - Ausrichtung: 90°, +60° SSW


    Panasonic G(H)eisha seit 08-2018

    ZOE Zen 22kwh 05-2019


    Commetering Zähler 05-2018

    Stromanbieter: aWATTar 01-2020


    Mitglied SFV

    Mitglied DGS


    FAQ -> komprimiertes PV Wissen, optimal für Neulinge!


    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.


  • Ich muss Duke auch zustimmen,


    Habe das PW für den Service Bereich auch nicht und der Installateur ist Insolvent, also was mach ich nun???
    Habe auch keine Dokumentation was er da eingestellt hat. Also bin ich unwissend, deshalb gehört uns als Eigentümer das PW.


    Sonnige Grüsse.

    6,29 KWp Anlage: 19 BENQ 330Watt Module mit Fronius Symo 6.0-3-M

  • Zitat von Markus3008

    Habe das PW für den Service Bereich auch nicht und der Installateur ist Insolvent, also was mach ich nun???


    Googeln. Alles was du brauchst steht irgendwo im Netz. :wink:

  • Zitat von tks


    Googeln. Alles was du brauchst steht irgendwo im Netz. :wink:


    Du alter Schlawiner :P du hast mir auch nicht geantwortet, nachdem ich mich schon totgegoogelt habe :D


    Markus: Habe hier mal irgendwo gelesen, dass Fronius das auch resetten kann. Da gibts so ein Tagespasswort und dann soll es gehen. Ruf einfach mal an und schildere deinen Fall

    4,24 kWp Fronius Energy Package 9kW - Ausrichtung: DN:25°, -30° SSO
    3,19 kWp @ Symo 3.7-3 - Ausrichtung: 90°, +60° SSW


    Panasonic G(H)eisha seit 08-2018

    ZOE Zen 22kwh 05-2019


    Commetering Zähler 05-2018

    Stromanbieter: aWATTar 01-2020


    Mitglied SFV

    Mitglied DGS


    FAQ -> komprimiertes PV Wissen, optimal für Neulinge!


    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.


  • Ja definitiv fronius anrufen. Das mit dem tagespasswort kann ich bestätigen das hatte mein solateur angefordert von fronius weil es irgendwie kleine Probleme gab! Kann aber nur der Service von fronius dir sagen!


    Das mit der Spannung ging mir halt irgendwann sowas von auf den Senkel da es teilweise so war das die Batterie nach paar Stunden voll war und ab um 11 wurde abgeregelt und dadurch kann ich halt jetzt alles schön einstellen auch von Arbeit aus übers Handy einfach perfekt. Nur sollte fronius da echt nachbessern weil das ist wie ich finde ein sehr großer Mangel und hätte ich das explizit vorher gewusst hätte ich mich vlt. Sogar für eine andere marke entschieden

    6,82 kWh/p Winaico
    Symo Hybrid
    6 kWh Fronius Speicher
    Eigenverbrauch Anlage mit Überschusseinspeissung