Geplante Inbetriebnahme | 1. Juni 2006 |
PLZ - Ort | 97340 - Marktbreit |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 30 ° |
Ausrichtung | Süd |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße | 0 m 0 m 0 m² |
Höhe der Dachunterkante | 6 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 0 |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 10 % |
Grund der Investition | Es reicht mir, wenn die Anlage sich selber trägt |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | kein Schatten |
Infotext |
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 |
Datum des Angebots | 1. Juni 2006 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 2820 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 0 |
Anlagengröße | 5.12 kWp |
Infotext |
Modul 1 | |
Anzahl | 16 |
Hersteller | LG |
Bezeichnung | NeON2 320 |
Nennleistung pro Modul | 320 Wp |
Preis pro Modul | 328 € |
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Fronius |
Bezeichnung | SYMO 5.03-3-M |
Preis pro Wechselrichter | 1193 € |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | k.a. |
Bezeichnung | |
Preis pro Montagesystem | |
Typ |
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Sonnen |
Bezeichnung | eco 8/4 |
Kapazität | 4 kWh |
Preis pro Stromspeicher | 5509 € |
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers |
...Hallo,
aufgrund eines Neubautes, planen wir ein KFW 40 plus Haus.
Hier möchten wir aufgrund der Luft-Luft Heizung, eine PV-Anlage mit Speicher. Um den staatlichen Zuschuß beim KFW40 plus Haus zu bekommen, brauchen wir diese Anlage.
Der Preis der beschriebenen Anlage soll alles incl., aber ohne Gerüst 14480.- netto betragen.
Dazu sollen wir Mitglied in der sonnenCommunity werden. Muss Ich dann das ganze wieder beim Finanzamt anmelden? Dann gibts ja aber die Steuer nicht zurück, oder?
Meine Fragen: Wie findet Ihr das Angebot?
Bekomme Ich auch noch den Zuschuß für den Speicher, und wie geht das bei Neubau?
Wer kann mir Ratschläge zur sonnenCommunity geben? Soll Ich das machen oder alles Quatsch?
Ich muss das ganze ziemlich fix machen, wegen des KFW-Antrages für den Hausbau.
Vielen Dank für eure Hilfe!