Geplante Inbetriebnahme | 1. Juni 2006 |
PLZ - Ort | 86511 - Schmiechen |
Land | |
Dachneigung | 30 ° |
Ausrichtung | Süd |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße | 0 m 0 m 0 m² |
Höhe der Dachunterkante | 4 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 0 |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 1.5 % |
Grund der Investition | Bis zu 5 % Rendite wären nicht schlecht |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebot 1 | Angebot 2 | Angebot 3 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 | 29. November 2018 | 2. Juli 2016 |
Datum des Angebots | 2. Juni 2006 | 6. Juni 2006 | 8. Juni 2006 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1239 € | 1150 € | 1195 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 1174 | 0 | 1174 |
Anlagengröße | 21.35 kWp | 20.65 kWp | 21 kWp |
Infotext | 2 Blindmodule zum EK |
Modul 1 | |||
Anzahl | 70 | 70 | 70 |
Hersteller | Winaico | Winaico | Winaico |
Bezeichnung | WSP-305M6 | WSP-M6 PERC | WSP-M6 PERC |
Nennleistung pro Modul | 305 Wp | 295 Wp | 300 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter 1 | |||
Anzahl | 1 | 1 | 1 |
Hersteller | Fronius | Fronius | ABB |
Bezeichnung | Symo 20.0-3-M | WR 20.0-3M | TRIO-20.0-TL-OUTD-S2X-400 |
Preis pro Wechselrichter | |||
Mpp-Tracker 1 | |||
Mpp-Tracker 2 | |||
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | Profiness | Profiness |
Bezeichnung | ||
Preis pro Montagesystem | ||
Typ |
Stromspeicher 1 | |||
Anzahl | |||
Hersteller | |||
Bezeichnung | |||
Kapazität | |||
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | |||
Gerüst incl. | |||
Mithilfe | |||
Anschluss AC | |||
Aufständerung | |||
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt | nicht bekannt | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |||
Dachintegriert | |||
Datenlogger | |||
Hersteller des Datenloggers |
Hallo Zusammen,
ich stelle hier mein erstes ordentliches Angebot ein. Ich bin ganz zufrieden damit aber vielleicht geht ja preislich noch etwas.
Das Angebot ist von einem forumbekannten Solateur der das ganz ordentlich geplant hat. Die Größe der Anlage erfolgte nach meinem Wunsch. Ich weiß, es nicht gewöhnlich, dass man Anlagen über 10 kWh verbaut aber ich mache das weil ich mich sehr dafür begeistern kann und auch davon überzeugt bin.
Noch ein paar Fakten zum Gebäude. Wie Ihr sehen könnt, ist die Anlage auf zwei Dächern verbaut. Das linke Dach, ist das Einfamilienhaus Abmessung 10,60m x 6,40m mit einer Neigung von 30° und das rechte Dach, ist die Garage mit Einliegerwohnung Abmessung 11,30m x 6,70m mit einer Neigung von 45°.
Die Anlage ist voll nach Süden ausgerichtet ohne Schatten.
Verbrauch liegt bei ca 8000kWh. Begründung: LWP, 6 Personen im Gebäude, Werkstatt.
Der Überschuss wird eingespeist RSE/FRE
Früher oder Später soll ein Stromspeicher nachgerüstet werden.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Meinungen
beste Grüße
Meiti
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/c7e47c-1466623341.jpg]...
http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=c7e47c-1466623341.jpg