Hallo Leute
ich Plane eine Anlage mit 26 ASEC 165 Watt Modulen (bereits vorhanden), Montagematerial und Montage auf dem Dach ist Klar und kein Problem.
-Dach hat Südwest Ausrichtung und eine Dachneigung von 50 Grad
-Dach ist bei der Montage mit den 26 Modulen voll besetzt, keine weiteren mehr möglich
-ich möchte die Anlage so Effektiv nutzen wie möglich (Eigenverbrauch und Einspeisung)
Nun habe ich ein paar Fragen dazu und benötige eure Hilfe
-welcher Wechselrichter sollte zum Einsatz kommen (im Internet wird durch eine grobe Kalkulation mir der SB 3600tl-21
empfohlen
-gibt es kostengünstigere andere Marken die Qualitativ gleichwertig/hochwertig sind was wäre empfehlenswert?
-würde zb. der SB 3600tl-20 auch den Anforderungen einer Neuinstallation entsprechen?
-was ist die effektivste Lösung mit der 70 % Kappung (entweder die 70 % Kappung oder Schalt und Steuermöglichkeiten vom
Netzbetreiber )
-Ich habe das halt nicht so ganz gecheckt mit dieser Reduktion auf 70% und welche Möglichkeiten habe ich das zu umgehen
oder so effektiv wie möglich zu realisieren
-Wer und Wie wird das Verhältnis Einspeisung/Eigenverbrauch festgelegt und wie wird das technisch realisiert ?
Ich wäre sehr Dankbar wenn ich ein paar Antworten oder Vorschläge bekomme und Sorry wenn ich vielleicht falsch liege
Gruß Torsten