Hallo ich habe aktuell eine kleine Inselanlage auf dem Dach meiner Gartenhütte. Diese besteht aus folgenden Komponenten, siehe Bild [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160611/2abbabcfc70b6f31b0574b2c3ad30de5.jpg]
Diese Anlage läuft seit 2 Jahren sehr gut. Als Verbraucher gibt es:
3 x Led Glühbirnen mit je 4 Watt
1 x Musikanlage mit kleinem Bass Leistung unbekannt
1x Handyladegerät
1x Alarmanlae
Alles in allem passt super und die Batterie war nie leer.
Nun möchte ich eine neue Anlage installieren um mehr Licht zu installieren und auch mal eine Poolpumpe mit 70W zu betreiben.
Alle Lampen werden mit LED realisiert.
Nun hier die neue Anlage:
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160611/19754df3325f09dea24f00202926914e.jpg]
So nun zu meinen Fragen: ist es anhand der Daten möglich das Modul der alten Anlage mit denen der neuen Anlage zu betreiben heißt sie zusammen parallel an zu schließen ?
Alles soll ab sofort über einen Spannungswandler laufen sprich mit 230v nur eine 12v Leuchte bleibt mit 3W.
Die Akkus der neuen Anlage sind 4st mit jeweils 65AH werde ich wohl zusammen an die Anlage anschließen, oder ? Das Netz soll auf 12V laufen, oder ist das nicht das beste ?
Nun wäre ich über Rat und Infos sehr dankbar, die Grundmaterial und Standart wissen habe ich nur eben nicht perfekt wie einige User hier. Ich möchte das System so optimal wie möglich nutzen.
Zum Abschluss sei noch gesagt ich möchte einen Netzumschalter einbauen um zwischen PV sprich Spannungswandler und Stromerzeuger umschalten zu können.
Liebe Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus [emoji847]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk