Hallo PV Experten, ich plane ein Haus uund möchte eine kleine PV Anlage von Anfang an auf´s Dach.
Ich habe gelesen dass man die PV Anlage sowohl auf die Ziegel als auch direkt auf das Dach montieren kann.
Dazu wollte ich fragen ob es besser ist die Module anstatt der Ziegel zu montieren oder wie bei Nachrüstungen die Module über die Ziegel montiert ?
Ich möchte eine bestimmte Solewärmepumpe verbauen, diese hat einen 2 poligen binären SG Eingang. So in der Art: 0/0 Standard, 0/1 günstiger Strom (WP Vorlauf geht hoch, WW wird maximal geladen), 1/1 kostenloser Strom (Vorlauf geht noch höher, WW wird mit Heizstab geladen). Sperre gibt es auch noch, ist aber für mich uninteressant.
-> Habe ein paar Wechselrichter angeschaut und nix über so einen SG Ausgang gefunden, gibt es das nicht ?
Als nächstes frage ich mich wie der Wechselrichter und Stromzähler "weiß" ob und wieviel ich an Eigenstrom verbrate.
Die WP verbrät 6kW, die PV Anlage schafft 7kVA. Wie wird sicher gestellt dass die Energie bei mir im Haus verbleibt (mit Dioden geht das schlecht bei Wechselspannung) ?
Wenn ich allgemeiner denke: Wie funktioniert die Leistungsabgabe ins öffentliche Netz überhaupt? Es werden ja diverse Spannungsquellen parallel geschaltet, meines Wissens nach kann die PV Anlage ja nur ihre Leisung abgeben indem sie die Spannung relativ zur Netzbetreiberspannung erhöht.
Was passiert wenn im Ort hunderte PV Anlagen im Sommer zur Mittagszeit ihre Leistung los werden wollen und keine Verbraucher da sind ? Schaukeln die sich dann gegenseitig auf 240V hoch und dann schalten sie ab ?
Oder geht der Stromfluß dann auch über die Trafos ins Überleitungsnetz weiter z.B. in die nächste Stadt ?
Wie sieht die Schaltung in meinem zukünftigen Haus aus?
Ein 2-Richtungszähler fertig ? Für die WP dann ein nicht amtlicher Zähler für mich privat zur Bestimmung der JAZ ?
Dann weiß ich allerdings nicht wie viel ich selbst von meinem produzierten Strom verbraucht habe. Also noch ein nicht amtlicher Zähler?
Wenn meine PV Anlage dann ins Netz einspeist (WP hat WW zuende geladen, keiner Zuhause) kriege ich ~10 Cent pro kWh von einem Anbieter meiner Wahl und muss diese dann auch noch versteuern?
Den Strom den ich aus dem Netz ziehe kann ich wie bisher frei wählen bei einem Stromanbieter meiner Wahl oder ist das immer gekoppelt ?
Liebe Grüße