Hallo Community.
Ich interessiere mich auch für eine PV-Anlage auf meinem Hausdach.
Es soll eine Ost-West Anlage werden. (90° / 270°) [Anders ist es halt nicht möglich]
Der Standort liegt im schönen Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen.
Unser Bedarf im Jahr liegt bei ca. 5000kWh.
Die Fläche der Dächer ist ausreichend für jeweils 18 Module.
Es gibt keine Verschattungen von Bäumen oder anderen Häusern auf den Dächern.
Die Dachneigung beträgt 25°.
Als Module stelle ich mir Module von Solarworld vor.
Typ: Solarworld Sunmodul Plus SW 260 poly mit 260Wp.
Als Wechselrichter ziehe ich einen von der Firma SMA in Betracht.
Typ: SMA Sunny Tripower 6000TL-20.
Leistung der PV-Anlage: 9,36kWp. (Ostdach: 4,68kWp und Westdach: 4,68kWp)
Auslegung: 70% hart.
Die Module auf dem Ost- & Westdach jeweils in 1 String verbinden und aufgeteilt auf die 2 MPP Eingänge vom Wechselrichter legen.
Was haltet Ihr davon?
Worauf sollte ich noch achten?
Angebote habe ich mir noch nicht eingeholt.
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen.
Beste Grüße aus Owl