Geplante Inbetriebnahme | 1. Mai 2006 |
PLZ - Ort | 673XX |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 42 ° |
Ausrichtung | Südwest |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachstein aus Beton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße | 0 m 0 m 0 m² |
Höhe der Dachunterkante | 6 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 0 |
Eigenkapitalanteil | 100 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Bis zu 5 % Rendite wären nicht schlecht |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | Eine Überlandleitung im unteren Bereich der Scheune (gebündelt) |
Infotext |
Angebot 1 | Angebot 2 | Angebot 3 | Angebot 4 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 | 29. Mai 2016 | 29. Mai 2016 | 29. Mai 2016 |
Datum des Angebots | 4. Mai 2006 | 4. Mai 2006 | 4. Mai 2006 | 3. Mai 2006 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1514 € | 1195 € | 1269 € | 1490 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 950 | 1044 | 1027 | 1003 |
Anlagengröße | 9.99 kWp | 9.9 kWp | 6.33 kWp | 6.96 kWp |
Infotext | 23x Scheune\r\n13x Garage | Belegt nur Scheune \r\n23x | Belegt beide Dächer\r\n16x Scheune\r\n8x Garage |
Modul 1 | ||||
Anzahl | 37 | 36 | 23 | 24 |
Hersteller | Solarwatt | Winaico | Winaico | Solarworld |
Bezeichnung | 60P Glas-Glas | WST 275P6 Poly | WST-275P6 PERC | SW290 Mono |
Nennleistung pro Modul | 270 Wp | 275 Wp | 275 Wp | 290 Wp |
Preis pro Modul | 230 € |
Wechselrichter 1 | ||||
Anzahl | 1 | 1 | 1 | 1 |
Hersteller | Fronius | Fronius | Fronius | sma |
Bezeichnung | 10,0-3-M | Symo 8.2-3-M | Symo 6.0-3-M | Sunny Tripower 7000TL-20 |
Preis pro Wechselrichter | 2092 € | |||
Mpp-Tracker 1 | ||||
Mpp-Tracker 2 | ||||
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | Creotecc | Schletter |
Bezeichnung | ||
Preis pro Montagesystem | 1443 € | |
Typ |
Stromspeicher 1 | ||||
Anzahl | ||||
Hersteller | ||||
Bezeichnung | ||||
Kapazität | ||||
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | ||||
Gerüst incl. | ||||
Mithilfe | ||||
Anschluss AC | ||||
Aufständerung | ||||
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt | nicht bekannt | nicht bekannt | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | ||||
Dachintegriert | ||||
Datenlogger | ||||
Hersteller des Datenloggers | Fronius | Fronius |
Hallo Zusammen,
Habe mich versucht einzulesen (Betonung auf versucht), Angebote eingeholt und möche bitte eure Meinung hierzu wissen.
Dachfläche ist ausreichend vorhanden,
2 Dächer
Scheune süd 16° mit 42° Neigung
Garage südwest 241° mit 32°
In der Scheune ist eine Unterverteilung (Aufputz) die direkt vom Zählerkasten (Unterputz im Wohnhaus) versorgt wird. In der Scheune will ich alles unterbringen, kurze Wege unters Dach. Einer sagt, geht problemlos, der andere will Leitugen (Telefon oder Netzwerkkabel) ziehen.
Fragestellung 7 oder 10 kWp? Geld für beide Varianten ist da.
Berufstätig (Voll und Teilzeit); 2 Kinder
Verbrauch um die 4000 pa.
Glas-Glas oder Glas-Folie? Lohnt sich der Mehrpreis?
Danke für euren Input und Bewertungen
->Habe den Entwurf zwischengespeichert und beim wieder aufrufen fehlen einige Einträge, z.b. Verschattung oder die ganzen Infotexte. Jetzt muss ich alles nochmal eintragen....grrrr...