Liebes Forum,
Bei meiner Frage geht es um die Überprüfung ob die die Netzkapazität im NS Netz ausreicht für den Anschluss einer PV Anlage.
Nach der Richtlinie "Eigenerzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz" sind keine relevanten Spannungsanhebungen durch PV Anlagen zu erwarten wenn das Verhältnis von Kurzschlussleistung und Einspeiseleistung größer als 50 ist.
Die Kurzschlussleistung an dem Netzverknüpfungspunkt ist wiederum abhängig von der Netzimpedanz. Was ist in diesem Fall die Netzimpedanz? Impedanz zwischen Ortsnetztransformator und Netzverknüpfungspunkt? Und wie wird sie berechnet oder gemessen?
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
LG,
Ben