Hallo zusammen,
vorerst euch alles schönen Feiertag.
Habe im Netz nach Informationen vom Funktionsprinzip des Ladereglers Steca 10.10F gesucht jedoch nicht ganz fündig geworden.
Was ich gefunden habe war das, das der Laderegler die Spannung der Batterien überwacht und ab bei einer bestimmte Spannung z.b. 13.8/ 14.4 V die Beladung unterbricht. Zusätzlich hat es wohl noch eine Mindenstspannungsabschaltung sprich, die Batterie wird gegen Tiefenentladung geschützt.
Nun zu meiner noch offenen Frage:
An dem Laderegler kann man ja auch einen Verbraucher anschließen, z.b. 250W.
Wenn jetzt die PC Module die Batterien Tagsüber geladen haben schaltet der Laderegler ab......soweit verstanden.
Schaltet der Laderegler jetzt um auf den Verbraucher oder wird der Verbraucher von der vollen Batterie gespeist und die Module laufen ins " leere " sprich....verlust?
Hoffe verständlich geschrieben zu haben und bedanke mich im voraus.
Mfg
Gruß