Standort
Geplante Inbetriebnahme | 1. Juni 2006 |
PLZ - Ort | 82140 - Olching |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 40 ° |
Ausrichtung | Südwest |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | 1 Achsig |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 13 m Breite: 5.3 m Fläche: 100 m² |
Höhe der Dachunterkante | 4 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 0 |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Es reicht mir, wenn die Anlage sich selber trägt |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | Die Verschattung wird durch einen Baum auf meinem Grundstück verursacht. In Wintermonaten vielleicht auch noch durch das höhere Nachbarhaus. |
Infotext |
Angebote
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 |
Datum des Angebots | 9. Mai 2006 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1640 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 0 |
Anlagengröße | 5.13 kWp |
Infotext |
Module
Modul 1 | |
Anzahl | 19 |
Hersteller | Solarworld |
Bezeichnung | Sunmodule plus 280 mono |
Nennleistung pro Modul | 270 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | SMA |
Bezeichnung | STP-5000TL |
Preis pro Wechselrichter | |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Montagesysteme
Hersteller | Schletter |
Bezeichnung | Rapid 2+ |
Preis pro Montagesystem | |
Typ |
Stromspeicher
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Sonnen |
Bezeichnung | Sonnenbatterie 8/6 |
Kapazität | 6 kWh |
Preis pro Stromspeicher | 7980 € |
Montage & Sonstige Leistungen
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers | SMA Sunny Home |
Hallo Zusammen,
die Verschattung vom Baum kann ich beseitigen. Was sagt ihr zu den Preisen und der eingesetzten Komponenten?
Von der Batterie bin ich ziemlich begeistert. Bis auf, dass die Sonnen Community unverschämt teuer ist und sich wahrscheinlich auch nicht rechnet. Nachdem ich gestern gesehen habe, dass die 90€ monatlich in meinem Fall haben wollen, habe ich die Seite geschlossen
Im Batterieangebot enthalten ist ein Schrank für die Batterie für 250€. Wird dieser wirklich benötigt? Ich bezweifle das stark...
Zusammen mit einem Erweiterungsmodul von 2kWh kommt mich die Batterie mit installation auf 9880€ netto.
Viele Grüße