imho perfekte Ergänzung zu WKA und PV und auch wirtschaftlich und technisch interessant:
In Lausward wurde das neue Gas Und Dampf + Fernwärmekraftwerk eröffnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk_Lausward#Technik
elektrischer Wirkungsgrad 61% + Fernwärmeauskopplung kommt zusammen auf 85% Ausnutzunggrad.
Der Clou und warum das ganz anders und VIEL besser und wirtschaftlicher ist als bisherige GuD oder KWK:
Es gibt einen sehr großen Wärmespeicher sodaß man die elektrische und die Wärmeerzeugung gut entkoppeln. Man könnte auch problemlos negative Regelenergie zur Verfügung zu stellen (also Strom verheizen statt wie bisher bei Stromüberangebot sinnlos die KWK stur durchlaufen zu lassen weil man ja irgendwie die Wärme bereitstellen muß).
Die elektrische Anlage kann problemlos auf z.B. 30% Auslastung laufen und mit 55MW / Minute hoch und runterrampen -> perfekte Ergänzung zur volatilen EE. Bisherige Gasturbinen hatten bei solchen Ramps und Teillasten dann eher ein Emissions und oder Wirkungsgradproblem was nun nicht mehr der Fall ist.
Vollkommen andere Liga als z.B. Irsching.