hi,
ich möchte mein Kanu zum Solarboot umbauen, dazu habe ich folgenden Aufbau:
Kanu in Skin-on-frame Bauweise (ca 10 kg) , 1 oder 2 100 Watt flexibles Solarpanel, mono, 2,5 kg, Steca PR 2020 Regler, 20 Ah AGM Batterie und 140 Watt Elektromotor.
gestern habe ich bei strahlendem Sonnenschein ein 100 Watt Solarmodul, einen 20 Ah AGM BleiAkku und als Last einen kleinen Bootsmotor aufgebaut und probelaufen lassen mit folgendem Ergebnis:
Der Motor lief bei 70 Watt Stromaufnahme 3 Stunden lang problemlos, wobei die Batterieanzeige auf dem Regler von 100 % auf 90 % fiel (was auch nicht stimmen kann!!??), dann lief er noch 30 Minuten und dann zeigte der Batteriewert (SOC ) 0 % an??!!
Warum zeigt der Batteriewert so offensichtlich falsche Werte an?
Als Kabel habe ich für diesen Aufbau keine richtigen Solarkabel genommen, sondern einfach 1,5 mm² Drähte, die aber in dieser Zeit nicht heiß geworden sind.
In der Betriebsanleitung steht, dass die Kabel zwischen 9 - 16 mm Durchmesser haben sollen, ist das für diesen Zweck nicht viel zu viel? Reichen handelsübliche MC 4 Solarkabel für meinen Zweck nicht?
Über alle Tipps wäre ich sehr dankbar
Peter