Hallo zusammen,
kann mir jemand sicher sagen, was die maximale PV-(Generator)Leistung ist, welche an o.g. Wechselrichter angeschlossen werden darf? Bin schon einige Zeit am Suchen und werde nicht so recht schlau!
Einige bieten den WR als Packet mit 3000Wp Modulen an, andere Anbieter schreiben 2400Wp max., was ja eher zu 50A max. Ladestrom passt. Wäre ja allerdings auch möglich, dass trotzdem mehr PV Leistung angeschlossen werden darf. In den Datenblättern bzw. Manual steht auch nur 50A Ladestrom und max. Leerlaufspannung. Wobei man ja auch z.B, 20A einstellen kann, obwohl 2KWp angeschlossen sind. D.h. möglicherweise darf mehr KWp angeschlossen werden und der PWM Ladestrom wird eben auf 50A begrenzt. Wobei es ja trotzdem eine maximale Leistung geben dürfte!?
Würde Leistung >2400W(50A Ladestrom) trotzdem für den Wechselrichter zur Verfügung stehen? Also z.B. 50A Ladestrom (2400W) + 600W Direktverbrauch = 3000W? Fragen über Fragen...
Ich selber besitze ja den Effekta AX-K4000-48, etspricht also eher dem PIP3248HS, aber der 50A Ladestrom ist ja der Selbe, sollte also übertragbar seiin.
Wäre schön wenn mir ja jemand eine klare Antwort geben könnte.
Grüsse, Frank