Hallo zusammen,
kennt jemand ein gutes O/W Montagesystem für ein unebenes Flachdach?
Das Flachdach bekommt eine Gefälledämmung, die wegen der Position der Abläufe aussieht wie eine Kraterlandschaft. 3% Gefälle in alle möglichen Richtungen, jeweils trichterförmig auf die Abläufe zu. Höhenunterschiede auf dem 9 m breiten Dach sind bis zu 20 cm. Die Höhenlinien auf der angehängten Grafik sind jeweils 1 m auseinander und zeigen jeweils 3 cm Höhenunterschied.
Sorgen machen mir die Grate und Kehlen, die hierdurch entstehen, da die Schienen der "normalen" O/W Systeme hier hohe Flächenpressungen verursachen und die Module sich verwinden, wenn sie den Schienen folgen sollen. Etwas unterfüttern geht denke ich schon, aber keine 10 bis 20 cm. Vollbelegung ist gewünscht, überall an den Graten und Kehlen Module weglassen geht also nicht. Große Randabstände kann ich mir deswegen auch nicht leisten.
Kann ja auch nicht das erste Dach sein, das so aussieht. Wer kennt ein gutes Montagesystem für solche Fälle? Wer hat das schonmal gemacht?
Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß
Jochen