Hallo,
ich habe vor eine PV-Anlage auf unserem Dach installieren zu lassen.
Das Dach hat eine optimale Südausrichtung und einer Dachneigung von 35 Grad.
In der Mitte des Daches ist eine Gaube (s. Bild im Anhang).
Es ist eine Luft-Wasser-Wärme-Pumpe im Einsatz.
Ich habe mir nun zwei Angebote eingeholt.
Angebot 1:
19 SolarWorld Plus SW 270Wp mono
SolarWorld Sunplug eco 4.4 TL3i
SolarWorld Suncontrol eManager
SolarWorld ECS3-80 Basic Modbus
Angebot 2:
15 SolarWorld 285Wp mono
Kostal Piko 4.2
BA-Sensor zum Betreiben der dynamischen 70%-Regelung
(es steht noch folgender Zusatz: "Zähler und den Rundsteuerempfänger wird bauseits direkt mit dem Energieversorger abgerechnet." - was auch immer das heißt)
Das Bild im Anhang zeigt die Belegung aus Angebot 1. Bei Angebot 2 fallen jeweils die zwei Module links und recht der Gaube weg (Anbieter meint wegen Verschattung - deshalb kommt wahrscheinlich im Angebot 1 der eManager zum Einsatz).
Ich denke Angebot 1 ist etwas zu überdimensioniert bzw. hat noch Spielereien dabei wie Apps etc. und Angebot 2 ist auf optimale Kosten-Nutzung und schnelle Amortisierung ausgerichtet.
Da ich aber bei der ganzen Komplexität des Themas noch nicht so 100%ig durchsteige, wäre ich über Meinungen, Pros&Cons, etc. die mir bei der Entscheidungsfindung helfen, sehr dankbar.