Hallo Gleichgesinnte !
Kurz zu meiner Anlage, 25 Module Solarworls SW 250 Poly Protect ( Glas/Glas) aufgeteilt zu 12 Stück Ost und 13 Stück West, dazu einen Kaco blueplanet 4.6 TL1
Folgendes Symtom habe ich:
bei schönen Wetter nach einer Wolke bricht bei dem String die Spannung , welche sonst etwa 340-370V beträgt, zusammen und wird erst nach mehreren Minuten hochgeregelt. Dies trat zu Erst bei dem Oststring hauptsächlich auf. Jetzt habe ich mal ein zusätzliches Modul auf Ost gelegt um die gleiche Anzahl und somit Stringspannung zu gewährleisten. Jetzt tritt dieses Symthom erneut hauptsächlich auf dem Oststring auf. Dazu ein paar Fotos von der Solarlogseite.
Da ich bei diesen Spannungsschwankungen im Wirkungsgard nur auf 94% kommen und nicht wie angegeben 97,6% ist glaube ich verständlich. zur Info noch, es ist kein Schatten auf dem Dach im Spiel!
Meine Frage an die Wissenden in der Runde: ist dies normal oder was kann ich noch verbessern, um die Anlage wirtschaftlicher laufen zu lassen?