Hallo Freunde
Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber didaktisch hat mich hier noch kein Beitrag angesprochen.
Mein Hausstromzähler hat die optische D0 Schnittstelle.
Meine drei SolarEdge WR sind wie folgt eingesetzt:
WR1 SE17k, mit RSE verbunden, Master auf RS485
WR2 SE17k
WR3 SE08k
Ich möchte nun die Eigenverbrauchsanzeige im Portal sehen. Bisher dies nicht der Fall (keine rote Linie). Hinweis: Es geht nicht um die 70% Regelung, sondern nur Anzeige.
Mein Verständnis:
1. Mind. ein WR muss konfiguriert werden
2. An diesen WR wird an der S0 Schnittstelle ein Kabel angeschlossen
3. Dieses Kabel geht zu dem D0 Lesekopf am Hauszähler.
Zu 1.
Wie wird der WR konfiguriert? Es gibt ein Konfig Manual für Einspeisebegrenzung. Ich mache keine Einspeisebegrenzung, aber wäre die S0 Anleitung korrekt?
Zu 2.
Man kann eine S0 Schnittstelle nachrüsten mit: SolarEdge Adapterkabel für S0 Zähler
Diese muss an einem Port gesteckt werden, der aber bei WR1 belegt ist.
Ich vermute, man kann den nächsten WR nehmen (WR2)
Zu 3.
Welchen D0 Lesekopf muss ich nutzen, den ich an die S0 Schnittstelle verbinden kann?
Meine Hoffnung ist, jemand hat das schon mal gemacht und kann mir Tipps geben.