Bitte keine unnötigen Vollzitate.
Bau wegen Corona auf unbestimmte Zeit verschoben
Bitte keine unnötigen Vollzitate.
Bau wegen Corona auf unbestimmte Zeit verschoben
Naja, bei mir wurde die Anlage am Freitag quasi Fertig gestellt und Eingeschaltet.. Die Funktioniert jetzt und Speist teilweise ins Netz ein.. Der Zähler ist jedoch noch nicht getauscht, hat allerdings eine Rücklaufsperre. Ich wollte wissen wie es bei dem Kollegen ausgegangen ist dessen Endstand beim Zählertausch niedriger war als der letzte gemeldete..
pflanze :
Mal eine etwas andere "Anlage vor Zählerwechsel laufen lassen" Konstellation:
Anlage geplant ca. 99kwp. Trafo aber voll lt. Aussage Bayenwerk. Wechsel des Trafos frühestens 2021 (wann dann genau?)
Anlaqge drauf um "altes" EEG noch mitzunehmen wäre mein erstes Ziel.
Aber dann dumm rumliegen lassen? Am ende platzen die Module noch wenn der Strom nicht rauskann...
Und wer weiß wann der Trafo wirklich getauscht/vergrößert wird...
Anlage auf Nulleinspeisung anklemmen und mittels entsprechendem Sicherungsautomaten verhindern das Bei irgendwelchen Softwarefehlern oder sonstigen Störungen die Anlage voll ins Netz brettert?
Jahresstromverbrauch im Gewerbe etwa 30.000kwh. Davon grob geschätzt dann die hälfte im Jahr als Eigenverbrauch. Und das möchte ich mir ehrlich gesagt nicht entgehen lassen.
Weil am Ende wird der Trafo erst 2022 umgebaut (lange genug dauert zumindest der Papierkram beim Bayernwerk oft).
Wie siehst Du das?
Mal ohne Berechnung der Wirtschaftlichkeit koennte man die 99kWp bauen, aber mitm VNB erstmal eine Einspeiselimitierung auf 30kVA vereinbaren. Da muss er das sehr genau begruenden, so dass das eher noch frei ist, bzw. er das nicht ablehnen kann.
Im Winter braucht man die zusaetzliche Flaeche, so dass eigentlich nur im Sommer die Spitzen staerker abgeschnitten werden.
Beim zuegigen Vollausbau sichert man sich die aktuelle EEG-Umlage.
grob geschätzt dann die hälfte im Jahr als Eigenverbrauch. Und das möchte ich mir ehrlich gesagt nicht entgehen lassen.
ja na freilich, da sind wir ganz auf einer Linie.
Du solltest nur darauf achten dass der EV möglichst gleichmäßig auf die Leiter verteilt ist da "Null"EINSPEISUNG Einspeisung bleibt (wenn auch mit bilanzieller 0).
Auch könnte deine reduzierte Last den Trafo weiter belasten da er dann mehr in die MS schieben muss. Die werden dafür aber genug Puffer haben.
Entscheidend ist doch, ob das neue EEG zu deinem Nachteil ist oder ob IBN noch im Oktober möglich ist (Vergütungssatz).
Zusätzlich ist zu klären wie viel der Trafo noch verkraftet? Vlt. hat er noch immerhin 30-50 kVA frei - sprich mit den zuständigen Leuten bei Bayernwerk!
Voll ist voll, da muss der VNB nicht so viel begründen.
Einspeiseanfrage für 70 kwp (hätten 99 kwp (=Dach voll) werden sollen mit Begrenzung auf 70kva, durch Ost/West komm ich eh nicht höher) gestellt August 2019.
Antwort erhalten April 2020.
Kurzfassung: Anschluß der Anlage erst möglich nach Trafowechsel Frühjahr 2021.
Wenns heut abend ausgeht, scan ich die Seite ein und lad sie hoch.
30 kwp hab ich schon drauf. Wegen den Debatten bei mehr als 30kwp als ersten Ausbauschritt damals gleich gemacht. Problem war damals auch Leitungsverlegung über Erbengemeinschaftsgrundrück.
Phasenausgleich ist das geringste Pro lem da zumeist Drehstrommotoren. Selbst Beleuchtung ist recht gleichmäßig auf die Phasen verteilt (die Kondensatoren der LED-Beleuchtung ziehen satte Anlaufspitzen).
Eigenartige Interpretation der gesetzlichen 8 Wochen. Wie gesagt klären wie viel bis Ausbau geht und erwähnen dass es OW ist!
uiuiui, hatte vorhin ein Telefonat mit der ewe netz. Da mein Solarteur keinen Termin bei denen für die Zählersetzung bekam, habe ich der ewe aus Trotz mal ne Rechnung für den eingespeißten Strom geschickt. Der Kerl hat mich angebrüllt ich sei ein Betrüger und der Solarteur wird abgemahnt... Argumente wie Zählerstanderfassung, Urteile der Clearingstelle interessierten nicht. Mal sehen was da noch kommt, ich suche mal die passenden Aussagen der Clearingstelle zusammen.
@ alorie: Vielleicht ist das hier auch noch interessant:
Nicht einschüchtern lassen. Hab die FIrma gleich als Warnung in die FAQ gesetzt. Komme kaum hinterher. Das hat leider System.