Laut meiner groben Rechnung 27 Stück auf der Südseite, wegen den 2 Dachfenstern habe ich 4 abgezogen, sodass 23 Stück drauf passen müssten.
39590 | 5kWp || 1822€ | Solarworld
-
-
-
Ok, wenn das Dach bei 23 Stück voll ist, dann bau 22-23 Stück (je nach Stringspannung) mit 260 oder 280Wp an einen Fronius Symo mit 6KVA.
-
Eine Belegungsmöglichkeit mit 25 Modulen.
-
Ich würde auch bei 22 Modulen bleiben und die dann bis 3xx Watt diemensionieren.Wer weiß, wie sich die Preise bis dahin für diese Module entwickeln ...
-
Zitat von carak
Eine Belegungsmöglichkeit mit 25 Modulen.
Ich würde auf 23 oder 22 Stück gehen.
Für 22 die "krummen" zwischen und neben den Fenstern weg lassen.
Für 23 das eine zwischen den Fenstern weg und rechts unten eins bündig dazu legen.Muss man sich anschauen, ob 23*280-290Wp=6,44-6,67KWp noch elektrisch in einen String gehen und was dagegen 22*300Wp=6,6KWp (die gehen sicher nicht mehr mit 23 Stück in einen String) kostet.
Von der Leistung ist es fast das gleiche; das günstigere würde ich dann nehmen.
-
Ein Dankeschön an alle Teilnehmer...
Seppelpeter, die Heckert NeMo 60P sind echt günstig, bist du mit denen zufrieden?
4.706,26 (B) Heckert NeMo® 60 P 270 Watt (4BB) 204,62 € x 23
1.378,28 (B) Fronius Symo 6.0-3-M
1.357,00 (B) Zubehör 59€ pro Solarpanel
2.165,80 (B) Montage
------------------
1.549,57 (B) pro kWp = 1301,63 Netto pro kWpSo müsste dann ein realistisches Angebot aussehen oder?