Hallo,
mein Solarlog 300 zeigt heute ein komisches Verhalten.
In der Bilanz ist der Eigenverbrauch höher wie der Verbrauch. Das kann doch an sich nicht sein
Hat er vorher noch nie gemacht.
siehe Screenshot
Hallo,
mein Solarlog 300 zeigt heute ein komisches Verhalten.
In der Bilanz ist der Eigenverbrauch höher wie der Verbrauch. Das kann doch an sich nicht sein
Hat er vorher noch nie gemacht.
siehe Screenshot
Keiner eine Idee ?
Ist doch alles einwandfei, vor 9 Uhr hast nochmal was aus Netz bezogen.
Schon, aber der eigenverbrauch kann doch nicht höher wie der gesamte Verbrauch sein ...
Wo siehst Du (Uhrzeit?) das Phänomen?!
Servus,
schau Dir mal die Beschriftung an. Er hat mehr EV als Gesamtverbrauch.
Genau das ist mein Problem.
Interessanterweise ist es nur einmal bisher aufgetreten, an den anderen Tagen scheint es soweit zu stimmen.
Kann das daran liegen, dass ich an dem Tag relativ viel Verbrauch hatte der mit Sonnenenergie oberhalb der 70% erzeugt wurde ?
Gruß
Karl
für mich sieht das so aus, als wäre das was da als "Verbrauch" bezeichnet wird, in Wirklichkeit der Bezug aus dem Netz
Das was als Verbrauch bezeichnet ist, ist mein S0 Zähler der das komplette Haus zählt. Das kann ich über den Vergleich der Werte vom Zähler nachvollziehen und deckt sich auch mit meinen Verbrauchsaufschrieben die ich hatte bevor ich die PV-Anlage installiert hatte.
Vom Netz ziehe ich seit Installation der PV-Anlage deutlich weniger.
Wie gesagt an den anderen Tagen hat es bisher immer nachvollziehbar gepasst. Es ist nur an dem einen Tag aufgefallen. Der einzige Unterschied an dem Tag war, dass die PV-Anlage an dem Tag relativ viel über 70% betrieben wurde weil der Eigenverbrauch relativ hoch war.
Daher gehe ich davon aus, dass da was falsch berechnet wird ... wenn ich im Portal von Solarlog schaue, dann wird an diesem Tag ein Mehrertrag von ca. 1,5 kWh durch Betrieb oberhalb 70% ausgewiesen. Die meisten anderen Tage sind das nur ein paar Wh weil eben entweder weil kein signifikanter Verbrauch oder weil keine Sonne scheint.
Gruß
Karl
Ich hab zwar auch noch keine Erklärung dafür aber mir fällt auf, daß in deiner Signatur steht:
ZitatAnlage mit 9,9 kWp -> 36 x Winaico WST 275 - Fronius Symo 10.0 - Solar-Log 300 mit 2xS0 Zähler
Für die weiche 70% Regelung mit dem Solarlog brauchst du eigentlich nur einen S0-Zähler im Verbrauchszweig, wofür ist der zweite S0-Zähler