Muss mich erst einmal als völliger Laie outen. Ich hatte erst heute die Idee, für unser neu erstandenes Gartengrundstück eine Mini-PV-Anlage zu installieren. Deshalb wäre ich über Tipps - am besten sogar genaue Produkttipps sehr dankbar.
Wofür ich die PV-Anlage benötige.
Ich will das Grundstück ab und zu am Wochenende nutzen. Ich möchte ein Autoradio anschließen und evtl. 2 LED-Leuchten (keine Hochleistungsstrahler, sondern welche, um ein bisschen Licht in den Holzschuppen zu bringen. Alles soll also in 12 Volt sein.
Wo das PV-Modul stehen soll.
Da das Gartenhäuschen meist im Schatten steht, würde ich die PV-Anlage etwa in 10 Meter Entfernung auf einem Ständer in der Erde befestigen. An einem Zaun entlang könnte das Kabel zum Häuschen führen. Selbst auf der Wiese gibt es im Sommer maximal 7 bis 8 Stunden direkte Sonne.
Was ich mir vorstelle
Ich habe keine genauen Vorstellungen von der Anlage. Allerdings möchte ich eine Autobatterie verwenden, damit ich sei notfalls auch mit dem Ladegerät zu Hause aufladen kann. Die Anlage sollte nicht zu teuer sein (auch weil Diebstahlgefahr besteht). Sie sollte relativ idiotensicher aufzubauen sein, da sich meine Erfahrungen als Elektriker auf das Tauschen von Glühbirnen oder das wieder Einschalten der Sicherungen beschränkt.
Wäre sehr dankbar über möglichst genaue Tipps.
Grüße Svensen