Geplante Inbetriebnahme | 1. Juni 2006 |
PLZ - Ort | 67098 - DÜW |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 39 ° |
Ausrichtung | Südwest |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 11 m Breite: 4 m 0 m² |
Höhe der Dachunterkante | 5 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 820 |
Eigenkapitalanteil | 100 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 0 % |
Grund der Investition | Es reicht mir, wenn die Anlage sich selber trägt |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | Ostdach nur 14 Module in 2 Reihen Firstnah möglich. |
Infotext | PVGIS Wert gemittelt, West 908, Ost 693, Modulaufteilung 20 West, 14 Ost |
Angebot 1 | Angebot 2 | |
Einstellungsdatum | 29. November 2018 | 29. November 2018 |
Datum des Angebots | 9. April 2006 | 31. März 2006 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1450 € | 1185 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 0 | 0 |
Anlagengröße | 8.84 kWp | 9.18 kWp |
Infotext |
Modul 1 | ||
Anzahl | 34 | 34 |
Hersteller | REC | Solarworld |
Bezeichnung | 260PE | Plus SW 270 Mono |
Nennleistung pro Modul | 260 Wp | 270 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter 1 | ||
Anzahl | 1 | 1 |
Hersteller | SMA | Fronius |
Bezeichnung | Sunny Tripower 8K TL20 | Symo 7.0 3M |
Preis pro Wechselrichter | ||
Mpp-Tracker 1 | ||
Mpp-Tracker 2 | ||
Mpp-Tracker 3 |
Hersteller | Schletter | TE |
Bezeichnung | ||
Preis pro Montagesystem | ||
Typ | Einlagig |
Stromspeicher 1 | ||
Anzahl | ||
Hersteller | ||
Bezeichnung | ||
Kapazität | ||
Preis pro Stromspeicher |
Komplettmontage | ||
Gerüst incl. | ||
Mithilfe | ||
Anschluss AC | ||
Aufständerung | ||
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | 70%-Regelung | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | ||
Dachintegriert | ||
Datenlogger | ||
Hersteller des Datenloggers |
Hi.
Nu hab ich auch für mein eigenes Dach ein erstes Angebot vorliegen.
Die PVGIS Daten hab ich als gewichtetes Mittel oben eingetragen, die West/Ostdaten stehen dabei.
Im Angebot ist der RSE für 70 Weich mit 348,- Netto mit dabei, die AC-Kosten von 565,- sind incl. der (leider) Notwendigen Änderungen in/an der Verteilung ( Leergehäuse, da kein Platz mehr über dem Zählerfeld )
Leitungsweg DC sind ca. 20 Meter.
etwas günstiger wäre es mit einem (von mir eh bevorzugten ) Fronius WR.
Die Gerüstkosten liegen bei 495,-, wobei das Imho bei den hier vorliegenden Bedingungen ( Tricky Untergrund, Garageneinfahrt des Nachbarn u.s.w. ) vertretbar ist.
Frage wäre hier ob 70 Weich für 348,- Sinn ergibt und ob es nicht die "kleineren" 7KW WR auch tun würden bzw. besser geeignet sind.
Die Modulanordnung ergibt sich aus der nutzbaren Dachfläche und den geplanten andertweiligen Nutzungszenarien, sind also quasi "fest" 20 Module West, Firstnah über die max. Länge, 14 Module Ost ebenfalls Firstnah, allerdings max. weg vom Feststoffkamin ( Schattenwurf und Rus ). Ev. gingen noch mal 2 Module mehr drauf, dazu müsste ich aber den Lüfter versetzen, was ich wegen der Aufdachdämmung und dem Kuddelmuddel innerhalb des Speichers eher nicht in betracht ziehe.
Ich habe mich auch dazu entschlossen die 7Kw Grenze in Bezug auf das Smartmetering zu ignorieren - da erzählt einem jeder was anderes, und so richtig Fakten hab ich keine erkennen können - viel "könnte" "würde" "u.s.w.
Schonmal besten Dank fürs drüberschauen, das 2. Angebot sollte in den nxt. Tagen auch auflaufen.