Solar Log nach firmware update tot/Notfallkit-Probleme

  • Hallo,


    habe das neueste Firmware-Update, wegen der hier genannten Fehler eingespielt. Komme nicht mehr an den Solarlog ran.
    Nun versuche ich mal als DaU (Dümmster anzunehmender User) mich dem Problem zu nähern:


    Habe den Notfallkit heruntergeladen. Das ganze scheitert bei mir aber am benötigten Kabel: "9poliges Datenkabel". Gemeint ist wohl ein serielles RS232- oder RS422-Kabel? Nur wo gehe ich auf den Solarlog. Wahrscheinlich auf die 4 Pins, wo die Wechselrichter draufgehen? Das ganze ohne Stecker? Ist ziemlich heiß, die Pins liegen eng beieinander - Kurzschlußgefahr? Außerdem habe ich Sorge die zu verbiegen.


    Bin ich wenigstens auf der richtigen Fährte? Gibt es die grünen Stecker zum Kaufen? Welche Pins vom seriellen Kabel müssen dann auf welche Pins am Solarlog-Stecker?


    Heinros

    56 BP 3165QS in 4 Strings à 14 Module; 3 Strings 36 Grad; 1 String 18 Grad
    an 2 SMA SB 4200TL HC MS ESS, extern gekühlt
    Solarlog 400e
    Ausrichtung Süd-West, Azimut: 30 Grad
    450m über NN
    http://solarlog-home.de/heinros

  • Zitat von heinros

    Hallo,
    habe das neueste Firmware-Update, wegen der hier genannten Fehler eingespielt. Komme nicht mehr an den Solarlog ran.
    Heinros


    Moin Heinros,


    kannst du den SolarLog auch nicht mehr per ping erreichen oder nur nicht über den Browser?


    Wenn du ihn noch per ping erreichen kannst geht es auch ohne Kabel.


    Hier mal die Info von Jörg aus einem anderen Beitrag:


    ist kein Problem, wenn du den SolarLog noch per Netzwerk erreichen kannst.
    Mache folgendes:
    Lade die Notfall-Firmware runter
    http://www.solare-datensysteme…rLog-Notfall_Firmware.rom
    und speicher sie auf der Fsteplatte.
    Lade diese Software runter
    http://www.solare-datensysteme…oad/LtrxCon_5_install.zip
    Entpacken und installieren, dann starten. Du siehst in der Übersicht nun die IP-Adresse deines SolarLogs. Klicke drauf und wähle "Firmware upload".
    Wähle nun die Notfall-Firmware aus und bestätige alles.
    Warte 2 Minuten und geh dann mit dem Browser ganz normal auf den SolarLog. Du siehst ein rotes Fenster. Jetzt kannst du die eigentliche Firmware nochmal draufspielen.
    Prüfe aber unbedingt, ob diese Datei ca. 320 KByte groß ist. Wenn nein, lade sie nochmal runter.


    Also wenn es per ping noch geht wäre das eine Möglichkeit.


    Gruß von der Küste
    Roman

    18 x aleo S_16 | 175 W Volleinspeisung

    2 x Opel Mokka e

    Zappi Wallbox

  • Danke, endlich kein Dummgeschreibe, wie beim vorigen Beitrag. Werde es gleichmal testen.


    heinros

    56 BP 3165QS in 4 Strings à 14 Module; 3 Strings 36 Grad; 1 String 18 Grad
    an 2 SMA SB 4200TL HC MS ESS, extern gekühlt
    Solarlog 400e
    Ausrichtung Süd-West, Azimut: 30 Grad
    450m über NN
    http://solarlog-home.de/heinros

  • Hallo Roman,


    leider geht der Ping ins Nirwana: Zeitüberschreitung. Wenn ich den Solarlog in den Hub mit normalem Kabel anstecke sehe ich Aktivitäten. Am Solarlog aber nur orange, nicht grün.


    Mit Crossover erkennt der PC den LAN-Kabelanschluss.


    Es geht auch nicht die Auslieferungs-IP-Adresse des Solarlog.



    Heiner

    56 BP 3165QS in 4 Strings à 14 Module; 3 Strings 36 Grad; 1 String 18 Grad
    an 2 SMA SB 4200TL HC MS ESS, extern gekühlt
    Solarlog 400e
    Ausrichtung Süd-West, Azimut: 30 Grad
    450m über NN
    http://solarlog-home.de/heinros

  • Hallo Heiner,


    da wirst du dann wohl doch das Kabel brauchen, schicke Jörg doch mal ne Mail, kann dir sicherlich weiterhelfen, wird halt nur bis morgen dauern, ist ja nun Sonntag Abend.


    Gruß von der Küste
    Roman

    18 x aleo S_16 | 175 W Volleinspeisung

    2 x Opel Mokka e

    Zappi Wallbox

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Heiner,


    wenn du gar nicht mehr auf den SolarLog zugreifen kannst, bringt dir das Kabel auch nichts.
    Mit dem 9poligen Datenkabel geht es nur, wenn du den 400 (ohne e hast).
    Da der 400e eine echte RS485 Schnittstelle hast, bräuchtest du dann noch erst einen Schnittstellenwandler.
    Du kannst mir den SolarLog aber auch schicken, ich spiele dir die Firmware auf und schicke ihn dir zurück.


    Gruß,


    bereil

  • Hallo zusammen,

    der Eintrag ist zwar schon uralt, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.

    Ich habe einen Solar-Log 200 und hatte heute erstmals Probleme mit dem Gerät, da ich ständig den Fehler ERR_CONNECTION_REFUSED erhalten habe. Nachdem das Gerät länger vom Strom getrennt war, lief es dann wieder problemlos. Im Internet bin ich bei der Recherche nach dem Fehler auch über die Firmware-Updates gestolpert.

    Bis dato dachte ich, es gäbe gar keine Firmware-Updates für das Gerät...


    Also habe ich mir die Firmware-Versionen 2.8.4 und die aktuellste Version runtergeladen und wollte sie installieren.
    Das schien auch auf den ersten Blick zu funktionieren... hat es aber nicht. Der Solar Log ist seither tot und nicht mehr ansprechbar, auch nicht per Ping. Es leuchtet kein Lämpchen mehr und der Reset-Knopf ist auch ohne Funktion.


    Da ich das Notfall-Kit weder besitze und mir das auch nicht zutraue, da ich mich mit den einzelnen Schnittstellen nicht auskenne, wollte ich mal fragen, ob das Angebot von bereil noch steht und ich dir das Gerät zuschicken kann?
    Porto- und Arbeitskosten würde ich natürlich in voller Höhe übernehmen!