Standort
Geplante Inbetriebnahme | 1. Juni 2006 |
PLZ - Ort | 48165 - Münster |
Land | Deutschland |
Dachneigung | 35 ° |
Ausrichtung | Südwest |
Art der Anlage | |
Nachgeführt | stationär |
Dacheindeckung | Dachziegel aus Ton |
Aufdachdämmung | |
Dachgröße |
Länge: 11 m Breite: 4 m Fläche: 44 m² |
Höhe der Dachunterkante | 5.6 m |
Eigenverbrauch laut EEG | |
Freier Zählerplatz vorhanden | |
Ertragsprognose pvgis (kWh/kWp) | 940 |
Eigenkapitalanteil | 0 % |
Fremdfinanzierungszinssatz | 1.45 % |
Grund der Investition | Bis zu 5 % Rendite wären nicht schlecht |
Verschattung | |
Angaben zur Verschattung | |
Infotext |
Angebote
Angebot 1 | |
Einstellungsdatum | 11. April 2016 |
Datum des Angebots | 28. Februar 2006 |
Preis pro kWp (ohne MwSt) | 1558 € |
Ertragsprognose (kWh/kWp) | 849 |
Anlagengröße | 5 kWp |
Infotext | Das Angebot für die PV Anlage weist einen Gesamtpreis für Module, Wechselrichter und Montagesystem aus (6290 € netto). Einzelpreise sind nicht zu entnehmen. |
Module
Modul 1 | |
Anzahl | 20 |
Hersteller | Amerisolar |
Bezeichnung | Polykritalin Modul |
Nennleistung pro Modul | 250 Wp |
Preis pro Modul |
Wechselrichter
Wechselrichter 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Kostal |
Bezeichnung | Piko 4.2 |
Preis pro Wechselrichter | |
Mpp-Tracker 1 | |
Mpp-Tracker 2 | |
Mpp-Tracker 3 |
Montagesysteme
Hersteller | unbekannt |
Bezeichnung | Alubasisprofil 40x40x6300mm |
Preis pro Montagesystem | |
Typ | Zweilagig / Kreuzschiene |
Stromspeicher
Stromspeicher 1 | |
Anzahl | 1 |
Hersteller | Senec |
Bezeichnung | Senec Home 8.0 Pb |
Kapazität | 16 kWh |
Preis pro Stromspeicher | 9350 € |
Montage & Sonstige Leistungen
Komplettmontage | |
Gerüst incl. | |
Mithilfe | |
Anschluss AC | |
Aufständerung | |
Reduzierung der Einspeiseleistung (EEG2012) | nicht bekannt |
Anmeldung VNB / Netzbetreiber | |
Dachintegriert | |
Datenlogger | |
Hersteller des Datenloggers |
Hallo zusammen,
ich plane z.Zt. die Inbetriebsnahme einer PV Anlage inkl. Speicher auf meinem Privathaus. Aktuell bin ich in Angebotsphase, ein erstes Angebot liegt mir bereits vor, auf ein weiteres warte ich schon seit 2 Wochen und ein dritter Anbieter kommt in dieser Woche noch bei mir vorbei.
Die Anlage soll finanziert werden möglichst unter Mitnahme der Zuschüsse seitens der kfw für den Speicher.
Mein vorliegendes Angebot basiert ja auf dem Senec Speicher mit dem EcoGrid. Wie sind denn hier die Erfahrungen? In der Wirtschaftlichkeitsberechnung wurde das schon mit 800 Kwh pro Jahr einberechnet. Realistisch?
Grüße