Die Solarmodule werden unter folgenden Laborbedingungen gemessen , Ergebnisse immer wieder erreicht werden.
Sonneneinstrahlung von 1.000 W/qm (bei senkrechtem Lichteinfall)
Umgebungstemperatur von 25°C mit einer Toleranz von ± 2°C
Strahlungsspektrum entsprechend Air Mass = 1.5
Windgeschwindigkeit von 1m/s
Woran sind die Module denn angeschlossen bei der Messung?
Sind die etwa an einem Wechselrichter dran oder nur an Messgeräten?
Man kann ja die Spitzenleistung nicht richtig für die Realität benutzen..
Wenn ich insgesamt 1800 W Spitzenleistung errechnet habe ist es dann in der Realität weniger?
Also wie ist dass wenn ich unter den angegeben STC Bedingungen einen Wechselrichter dranschließe bekomme ich dann die Nennspannung und den Nennstrom, zumindest annähernd?