Liebes Forum
hat einer eine Ahnung was es kostet was ein Kabelpflug pro Meter kostet. Die Strecke ist 1000 Meter lang.
Was kostet ein 20 KV Kabel pro Meter für eine 900 kwp Anlage ebenso 1000 Meter
Josef
Liebes Forum
hat einer eine Ahnung was es kostet was ein Kabelpflug pro Meter kostet. Die Strecke ist 1000 Meter lang.
Was kostet ein 20 KV Kabel pro Meter für eine 900 kwp Anlage ebenso 1000 Meter
Josef
Kabelpflug im Außenbereich kostet so 7-10€/lfm
Kabel: Mittelspannungskabel ab 5€ pro Ader & Meter (bei 20kV & 1000kW reicht auch so ziemlich das kleinste Verfügbare) -> ab 15€/lfm. Wenn man etwas Luft nach oben will kann man auch 20-25€ ausgeben.
Dazu braucht man ab 50m Mittelspannung eine Übergabestation mit allem mögliche Schutzeinrichtungen.
Billig wird das ganze nicht. :wink:
Danke für die Antwort Noch eine Frage ich ausgerecht dass mir 3x 5qmm reicht
Kann das stimmen ?
5 mm² Mittelspannungskabel. Aber sicher. In deiner Modelleisenbahnanlage vielleicht.
Eventuell solltest du das Ausrechnen jemanden machen lassen der etwas davon versteht.
Ehrlich gesagt ich kann es auch nicht glauben
Ich habe das x mal in ein Rechentool eingegeben
Ich suche jetzt nur die Preise durch ob sich meine. Anlage überhaupt lohnt
Das dünnste Kabel das ich gefunden habe hat 50 qmm
Deshalb bin ich mit meiner Berechnung auch nicht zufrieden hat ja ein Stromkabel schon 1,5 qmm
Hallo Josef,
hab das mal eben durchgerechnet. Also 1000m Graben öffnen schließen inkl. Nebenleistungen und Kabelverlegung sollte um die 12.000,- € Netto kosten. Lieferung des Kabel nicht inkl.
Gruß malti
vermutlich können die 5mm² bei 20 kV in der Thoerie schon reichen... Aber es gibt halt kein Mittelspannungskabel mit 5mm², da stehen die Kosten von Leiter zu Isolierung in keinem Verhältnis.
50mm² kostet irgendwas von 5-7€, 150mm² kosten ~10€.
Kabel & Verlegung ist das eine, Übergabestation + Trafo + Wandlermessung etc kostet vermutlich >50.000€ (mein Trafo mit 1200kVA hat bei den Vorgaben von EON >100.000 gekostet) das kann die Rendite nochmal um einiges belasten...
Für die Teile hatte ich so mit 50000 gerechnet.
Bei 100000 lohnt es sich nicht mehr
Soweit ich weiß sind die Auflagen bei über 1000 kW nochmal höher
Da hol ich grad ein Angebot ein
Preislich waren das bei uns glaub 5000€ unterschied von 800 auf 1200kva, das hat den Hasen dann auch nicht fett gemacht wobei da auch noch ne Biogasanlage mit drauf hängt...
Oh so wenig Ich wollte für Übergabe wandler und Trafo nicht mehr wie 50000 ausgeben
Die Vergütung ist ja recht gering.