ja ea gibt einen Belegungsplan, ich krieg den aber nicht als Bild,:(, ist eine pdf Datei
Die Schüssel käme eh weg.
die Bildaufnahme ist schon einige Jahre her, weiß nicht genau wann
Es gehen höchstens 19 Module drauf,
entweder 19 x AXITEC 285 W etwa 5,4 kwp
oder 18/19 x Winaico 310 W etwa 5,58/5,89kwp aber da bräuchte es dann einen anderen Wechsselrichter, das wird dann noch teuerer
bin schon so weit das ich meine Pläne wieder verwerfe
92334 | 5kWp || 9.27€ | AXITEC
-
-
-
Zitat von Sonja Wirisng
ja ea gibt einen Belegungsplan, ich krieg den aber nicht als Bild,:(, ist eine pdf Datei
Die Schüssel käme eh weg.
die Bildaufnahme ist schon einige Jahre her, weiß nicht genau wann
Es gehen höchstens 19 Module drauf,
entweder 19 x AXITEC 285 W etwa 5,4 kwp
oder 18/19 x Winaico 310 W etwa 5,58/5,89kwp aber da bräuchte es dann einen anderen Wechsselrichter, das wird dann noch teuerer
bin schon so weit das ich meine Pläne wieder verwerfeOkay, wenn SAT Schüssel eh weg kommt ist es doch gut.
kann ich mir nicht vorstellen, nur nicht aufgeben.Auch wenn es eine kleine Anlage ist, das sollte mit um die 1400 Euro machbar sein.
-
Zitat von michaell
Die bäume im Vordergrund stehen die auf eigenen Grund ?
Wenn ja hilft da fichtenmoped
In diesem Fall "Birkenmoped"Zitat von Sonja Wirisng2 Birken
Zitat von Sonja Wirisngentweder 19 x AXITEC 285 W etwa 5,4 kwp
oder 18/19 x Winaico 310 W etwa 5,58/5,89kwp aber da bräuchte es dann einen anderen Wechsselrichter, das wird dann noch teuerer
Achwas, die teure Variante hast du jetzt mit Solaredge, mit einem normalen Stringwechselrichter wird`s günstiger
Deshalb ja die Frage nach den Bildern vom Dach und den Schattenspendern. Wenn die Schüssel sowieso wegkommt sieht`s schonmal nicht schlecht aus und wenn das "Birkenmoped" zum EInsatz kommen kann ist es schon fast ideal :wink: -
hm, danke für die Anwort, aber ich "liebe" meine Birken
ist so eine sentimentale Geschichte
-
Zitat von Sonja Wirisng
hm, danke für die Anwort, aber ich "liebe" meine Birken
ist so eine sentimentale Geschichte
Trotzdem wäre hier m.E. kein Solaredge nötig und damit sind die von michaell angepeilten 1400,-€/kWp für eine Anlage mit Stringwechselrichter und guten Modulen durchaus realistisch. -
Zitat von Sonja Wirisng
hm, danke für die Anwort, aber ich "liebe" meine Birken
ist so eine sentimentale Geschichte
Birken wachsen wie Unkraut und machen enorm viel Dreck.
Es gibt andere schöne Bäume, die langsamer wachsen und weniger Dreck machen ... jeder sollte in seinem Leben einen Baum gefällt haben und einen neuen Baum pflanzen ... irgendwie so ging das Sprichwort doch, oder?!?Das Dach unten links ... geht das nach links noch weiter?
Wo kommt denn die SAT hin?Mit greenshot kannst Du vom PDF Belegungsplan ein Bild erzeugen.
Ansonsten kannst Du auch das pdf hier einstellen...Wie hoch ist eigentlich der Jahresstromverbrauch bei Dir ... sind die teuren 310Wp Module unbedingt erforderlich?
Mit 260-280Wp kommt man einiges günstiger raus. -
Hallo,
habe mal dein Bild bearbeitet.
Komme auf ca 17 Module. (ist nur geschätzt, da keine echten Abmessungen dranstehen)Wo sind die zusätzlichen 2 Module in deinem Angebot angeordnet, über dem Schornstein und über dem oberen Dachfenster?
MfG
gelig
-
Danke!