Hi Zusammen,
ich würde gerne folgendes Erreichen.
1. Erzeugte Energie wird direkt verwendet
2. Überschüssige wird im Akku gespeichert
3. Akku voll + Überschuss -> Einspeisen
----------------------------------------------------------------
1. Restliche Solar Energie Verwenden
2. Batterie bis X Volt anzapfen
3. Verbraucher über das Netz speisen.
Akkus jedoch nicht über das Netz laden.
Solche Wechselrichter habe ich bis jetzt kaum gefunden.
Das was ich gefunden habe war z.B. von Victron Energy von denen ich bereits einen MPPT Laderegler nutze und von der Qualität bis jetzt eigentlich überzeugt bin. Wie siehts da von eurere Seite aus, ist Victron ein Qualitativ Hochwertiger Produzent?
Von Victron habe ich den Multiplus und Quaddro gefunden. Da der Quaddro jedoch darauf ausgerichtet ist, zwei AC Stromquellen zu verwenden wie Netz und Generator würde ich eher zum Multiplus greifen. Preislich liegt der im Internet bei etwa 2.300 EUR, habe jedoch über einen Kontakt ein gutes Angebot erhalten für knapp 300-400 EUR weniger. (5 kW Variante)
Was haltet Ihr von dem Gerät, und besonders von dem Hersteller?
Bis jetzt habe ich 0,5 kWp. 0,5 kWp sind bereits bestellt und werden nächste Woche auf dem Dach Installiert. Auch wenn es wenig scheint - ich finanziere die Anlage komplett selbst, ohne Kredit etc.. Ob ich für den WR und die Akkus einen Kredit aufnehmen würde über etwa 3.500 EUR weiß ich noch nicht. Will nur die Möglichkeiten planen.