Hallo und guten Tag,
ich bin Neuling auf dem Gebiet Sunny Home Manager (gestern wurde er geliefert) und schon stellen sich Fragen zur Inbetriebnahme.
Im ersten Schritt wird der SHM mit einem SMA Energy Meter gekoppelt. Der Energy Meter sitzt zwischen Ferrari Zähler des EVU und der Hauseinspeisung. Damit soll zunächst der Eigenverbrauch über das Lastprofil ermittelt werden.
Ist bei der Geräteerkennung einstellbar, das dieser Energy Meter sozusagen "nur" den Bezugsstrom vom Netz messen soll?
Wenn dann nach einer gewissen Zeit bekannt ist, wie hoch die Grundlast ist, soll die Anlage um PV ergänzt werden.
Das werden vielleicht 1kWp sein.
Ich beabsichtige eine Kleinanlage mit Sunny Multigate und einer Anzahl x Sunny Boy 240 (beides bereits vorhanden) aufzubauen.
Kann ich den solaren Energieertrag mit einem weiteren SMA Energy Meter erfassen? Wenn 2 SMA Energy Meter im System vorhanden sind, wie werden die dann unterschiedlich konfiguriert, einer für den Solarertrag, der andere für den Bezug vom Netz?
Manch einer mag jetzt denken, was für eine Materialschlacht für so eine kleine Lösung. Richtig, für mich steht aber der "Lerneffekt" im Vordergrund.
Sonnige Grüße
Peter