Vorbemerkung: Bitte keine Diskussion über die (Un-)Sinnhaftigkeit des angefragten Konzepts. Ich Interessiere mich hier nur für die evtl. Realisierbarkeit ;-).
Bei Gedankenspielen rund um eine PV Anlage hat sich für mich die Frage ergeben ob es Wechselrichter gibt, die elektrische Verbraucher direkt oder indirekt (z.B. 0-10V) über einen regelbaren Ausgang ansteuern können. Dankbar bin ich natürlich auch für Hinweise zu externen Geräten bzw. Projekten, die eine entsprechende Regelung zusätzlich zu einem Wechselrichter ermöglichen.
Die SMA Wechselrichter SB 1.5 und 2.5 können mit einem SMA Energy Meter die Erzeugung so reduzieren, dass keine Einspeisung ins öffentliche Stromnetz erfolgt (Zero Feed In / Zero Exort). Mit dem Sunny Home Manager lassen sich -meinem Verständnis nach- Verbraucher schalten. Optimal würden mir aber nicht nur schaltbare, sondern regelbare Verbraucher erscheinen. Mit einem regelbarem Verbraucher könnte immer der aktuelle Überschuss, der sonst eingespeist oder abgeregelt werden würde, verbraucht werden.
Einzige mir bis jetzt bekannte Möglichkeit ist der Easyheater von Solar ElectriX. Eine 2 kW Heizstabregelung, die die Daten eines 2 Richtungszählers Easymeter Q3D auswertet. [Laut Webseite noch in Entwicklung]
Nachteil bei dieser Variante ist, dass man bei SB 1.5/2.5 für alle Möglichkeiten zwei eigene Zweirichtungszähler benötigen würde (Energy Meter und Q3D), was sicherlich nicht sinnvoll ist ;-).
1. Gibt es Wechselrichter mit einem regelbarem Ausgang (drekt oder indirekt über z.B. 0-10V)?
2. Gibt es Wechselrichter deren Leistung sich von extern steuern lässt?
3. Gibte es externe Schaltungen die den aktuellen Überschuss bilanzieren können und einen Verbraucher genau mit dem aktuellen Überschuss versorgen können?