Da sitzt man mit seinem Kaffee am Morgen da und liest so durch das Forum.
Plötzlich kommt einem hier so der GEdanke, dass ja immer wieder (vor allem außerhalb des Winters) gemeldet wird, dass eigentlich tagsüber Zuviel Strom erzeugt wird. Müßten da nicht auch die Zeistromtarife umgedreht werden?
Ich kenne es eigentlich nur so, dass der Nachttarif günstiger ist, als tagsüber...
Klar, Nachts hat man vermutlich deutlich weniger Schwankungen und Mann muss die Grundlast-Kraftwerke auslasten, aber sollte nicht eigentlich der Tagstrom aufgrund der höheren Verfügbarkeit günstiger sein?
Wie seht ihr das?
Stefan