Ich plane bei meinem Neubau eine Photovoltaik Anlage mit etwa 5 - 10 kWp zu installieren. Mein Problem ist allerdings, dass ich bereits ein Nebengewerbe angemeldet habe und dabei die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehme. (Alles andere hätte steuerlich für mich Nachteile, da ich hauptsächlich im Privatkundengeschäft unterwegs bin). Da das ganze "Personengebunden" ist kann ich für die Photovoltaik nicht einfach auf die Kleinunternehmerregelung verzichten.
Daher plane ich aktuell, dass ich die Photovoltaik eventuell auf meine Freundin laufen lasse - allerdings bin ich mir nicht sicher ob das funktioniert, da Sie nirgends in den Büchern auftaucht. (Ich stehe alleine im Grundbuch und auch die Finanzierung wird ausschließlich auf meinen Namen laufen).
Hat hier zufällig bereits jemand Erfahrung? (Meinen Steuerberater werde ich sicherlich noch dazu befragen).