Meine Versicherung macht mir zur Auflaufge das die
Wechselrichter ohne Hilfsmittel (Leiter) errichbar sein müssen, und
beruft sich dabei auf die DIN BDE 0 100-530.
Wer hat Erfahrungen hierzu!
Wechselrichter Standort
-
-
-
wenn du deine Wechselrichter ohne Leiter erreichen kannst, ist es doch wurst.
wenn nicht, gibt es vielleicht auch andere Versicherungen -
Hallo,
Zitat von helmut 28beruft sich dabei auf die DIN BDE 0 100-530.
Ich denke du meinst die DIN VDE 0100-530 oder?
Haben die gesagt worauf sie sich in der Norm genau berufen?
In der Norm geht es um "Auswahl und Einrichtung elektrischer Betriebsmittel - Schalt und Steuergeräte".
Die Norm liegt mir vor und ich könnte jetzt erstmal nur raten was es ist. -
Naja - wenn du einen WR Ausfall hast möchten die halt nicht die erhöhten Kosten durch Gerüst etc tragen....
-
Aber das hat ja dann herzlich wenig mit der Norm zu tun auf die sie verweisen.
Das einzige was sein könnte, dass in DIN VDE 0100 712 etwas drin steht. Das ist extra eine Norm für Photovoltaik mit Netzeinspeisung und deren Anforderung.
Das einfachste wird sein, einfach bei der Versicherung zu fragen, was sie genau damit meinen.